b.DIGITAL Academy
Business-Apps selbst erstellen und Prozesse automatisieren
In diesem Workshop lernen Sie Business-Apps und automatisierte Workflows ganz einfach selbst zu erstellen. Und das ohne Programmierkenntnisse!
Mit Microsoft Power Apps verknüpfen Sie unterschiedliche Geschäftsanwendungen miteinander und binden Microsoft-Lösungen wie SharePoint oder Dynamics 365 ein. Ihre Apps können Sie für Smartphones, Tablets (iOS, Android, Windows) sowie Windows 10-PCs veröffentlichen oder unternehmensweit nutzen.
Mit Microsoft Power Automate erstellen Sie automatisierte Workflows zwischen Apps und Diensten, um Benachrichtigungen in Echtzeit zu erhalten, Dateien zu erfassen und zu synchronisieren.
Nach diesem 2-tägigen Workshop werden Sie das Zusammenspiel zwischen Power Apps und Power Automate verstehen und können das Beste für Ihre Geschäftsanwendungen und Geschäftsprozesse herausholen.
– Netzwerk-/System-Administratoren*innen
– Mitarbeiter*innen und Verantwortliche, die selbst kleine Anwendungen bauen möchten.
– Projektleiter*innen
– Agile Teams
– Power-User
Für diesen Workshop brauchen Sie erste Vorkenntnisse in Microsoft 365.
Von | Bis | Titel | Beschreibung |
---|---|---|---|
Tag 1 | |||
08:45 | 09:00 | Willkommen! | Begrüßung und Vorstellung |
09:00 | 10:00 | Einführung in Microsoft Power Apps | Vorstellung Microsoft Power Apps // Einsatzszenarien // Mögliche Konnektoren |
10:00 | 12:00 | Apps selbstständig erstellen | SharePoint-Apps // Listen-Apps // Datenanbindung |
13:00 | 17:00 | Apps verwalten | On-Premises-Apps // Individualisierung // Apps freigeben // Versionierung |
Tag 2 | |||
09:00 | 11:00 | Einführung in Microsoft Power Automate | Vorstellung Power Automate // Flow-Vorlagen // Mobile App |
11:00 | 12:00 | Freigaben | Genehmigungsanforderungen erstellen |
13:00 | 15:00 | Flows selbstständig erstellen | Schaltflächen // Benachrichtigungen // Daten // Adaptive Cards // Dokumente konvertieren |
15:00 | 16:00 | Flows verwalten | Flows verwalten // Data Loss Prevention |
16:00 | 16:30 | Abschluss | Fragen und Antworten // Feedback // Abschluss |
Niklas Schlüter
Consultant Power Platform
Dieses Angebot ist als Online-Veranstaltung oder Inhouse-Schulung buchbar.
Maximal 10 Teilnehmer pro Termin.
Mit der Einsendung der Anmeldung senden wir Ihnen erst mal ein unverbindliches Angebot zu.
Wenn Sie danach die Schulung verbindlich buchen, ist eine Stornierung ist bis zu drei Werktage vor Schulungsbeginn kostenfrei möglich. Danach und bei Nichterscheinen ohne Abmeldung werden Ihnen die gesamten Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt.