schließen
Zum Inhalt springen
busitec Logo
  • Leistungen
          • DIGITALISIERUNG
          • Prozessautomatisierung
          • Anwendungsentwicklung
          • Data Driven Company
          • Modern Workplace
          • KI für Unternehmen
          • Security
          • BUSINESS LÖSUNGEN
          • Sales & Marketing – CRM
          • Kundenservice & Field Service
          • HR & Employee Experience
          • Lieferanten- und Vertragsmanagement
          • Belegmanagement
          • Energie- und Versorgungsunternehmen
          • SERVICES
          • Digitale Strategie entwickeln
          • Digitale Werkbank
          • IT-Workshops
        • B.SOLUTIONS

          • Managed Microsoft 365
          • Backup as a Service
          • Meeting Manager
          • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
        • BUSINESS APPS

          • Microsoft Power Platform – Individual
          • Microsoft Dynamics 365 – CRM
          • Microsoft Fabric – Data Driven
          • ELO ECM Suite – DMS/ECM
        • TOOLS

          • dox42
          • skybow
        • PRODUCTIVITY

          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Copilot
          • Microsoft Azure
        • INTEGRATION

          • ELO Connector für Microsoft
          • Skribble Sign Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal

Suche öffnen

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
busitec Logo

Suche öffnen

  • Leistungen
    • Digitalisierung
      • Prozessautomatisierung
      • Anwendungsentwicklung
      • Data Driven Company
      • Modern Workplace
      • KI für Unternehmen
      • Security
    • Business Lösungen
      • Sales & Marketing – CRM
      • Kundenservice & Field Service
      • HR & Employee Experience
      • Lieferanten- und Vertragsmanagement
      • Belegmanagement
      • Energie- und Versorgungsunternehmen
    • Services
      • Digitale Strategie entwickeln
      • Digitale Werkbank
      • IT-Workshops
    • b.solutions
      • Managed Microsoft 365
      • Backup as a Service
      • Meeting Manager
      • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
    • Business Apps
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft Dynamics 365 – CRM
      • Microsoft Fabric
      • ELO ECM Suite
    • Tools
      • dox42
      • skybow
    • Productivity
      • Microsoft 365
      • Microsoft 365 Copilot
      • Microsoft Azure
    • Integration
      • ELO Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal
  • Suchen
  • Termin vereinbaren

    Sitemap


    Blogbeiträge

    Anzahl Beiträge 163

  • Business-Lösungen

    • App-Entwicklung: Ein Impftool auf Basis von Low Code
    • Darum stärkt Dynamics 365 Sales die Kundenbindung und optimiert Vertriebsprozesse
    • Der Microsoft Sicherheitsbericht „Cyber Signals“: Wie können Unternehmen sich vor Ransomware schützen?
    • Die unschlagbaren 5 Gründe für die automatisierte Dokumentenerstellung
    • Diese 9 Vorteile der Power Platform heben IT-Prozesse auf ein neues Level!
    • Digitale Geschäftsprozesse: Microsoft Teams und SharePoint mit ELO verbinden
    • Digitaler Wandel – Wunsch oder Realität in deutschen Unternehmen?
    • Direct Routing: Microsoft Teams als integrierte Telefonanlage
    • Dokumentenmanagement: Dateien einfach und effizient organisieren
    • Dokumentenmanagement: Was ist neu bei ELO 20?
    • dox42 trifft die Nintex Workflow Cloud
    • ECM-Software: 5 neue Features der ELO ECM Suite 21
    • ELO 12: Update der ECM Suite mit mehr Datenschutz und Integration
    • Erfahrungsbericht zu Microsoft StaffHub: Personalplanung für Unternehmen
    • Exchange Online: Ab Oktober beginnt die Abschaltung veralteter Authentifizierungsprotokolle (Basic Auth)
    • In 10 Schritten zum erfolgreichen Start mit Microsoft Power Apps 
    • Infografik: ECM im Mittelstand
    • KI-Power für Unternehmen: Microsoft Copilot, Amazon Q und Google Gemini im Vergleich 
    • Low Code: Anwendungen einfach schneller entwickeln
    • Low-Code, Full-Code, Standard? Hybrid-Wunder Power Platform 
    • Make or buy: Die 5 Vorteile von Managed IT-Services 
    • Microsoft Azure 2021: Top-Trend Azure Virtual Desktop
    • Microsoft Azure: Top-Trend Hybrid Cloud
    • Microsoft Entra gewährt sicheren Zugang in die globale Vernetzung
    • Microsoft Teams: 4 neue Funktionen für produktives Arbeiten
    • Microsoft Teams: 5 neue Funktionen für komfortableres Arbeiten im Homeoffice
    • Microsoft Viva: Was wir zur neuen Plattform meinen
    • Mobiles Arbeiten: Diese Tools und Technologien nutzen wir im Homeoffice
    • Neues von Office 365: Aufgaben verteilen und ToDo-Listen pflegen mit Office 365 Planner
    • Nintex Analytics: Was kann das Tool zur Workflow-Analyse?
    • Nintex Forms: Gehupft wie gesprungen
    • Prozesse optimieren: Diese Workflow-Tools solltet ihr kennen
    • Prozesse optimieren: Einsatzbereiche von Workflows im Unternehmen
    • Prozesse optimieren: Was ist ein Workflow?
    • Robotic Process Automation (RPA): Das Must-Have für alle Branchen 
    • SharePoint – Der Hidden Champion für Digitalisierung, den jede:r hat, aber niemand nutzt
    • Skype for Business: So klappt die Umstellung zu Teams
    • So geht’s: Telefonie mit Microsoft Teams
    • Spezialist für Workflows: Warum wir Partner von Nintex sind
    • Teams-Update: Breakout Rooms für kleinere Arbeitsgruppen
    • Teams-Update: Ist die private Nutzung von Microsoft Teams sinnvoll?
    • Teams-Update: Unsere Top 10-Funktionen der Ignite 2020
    • Termine verwalten: Tschüss Papier! Hallo Online-Terminbuchung!
    • Top 5 Best Practice Beispiele für eine gute SharePoint-Anwendung 
    • Warum Low-Code-Tools wie die Power Platform Unternehmen nach vorne bringen 
    • Was ist Microsoft Copilot Studio? 
    • Was ist Power Automate? 
    • Was ist und was kann SharePoint Syntex?
    • Was macht ein modernes Intranet aus?
    • Wegen dieser 5 Gründe lohnt sich Copilot für Unternehmen 
    • Windows 11: Die 7 wichtigsten Neuerungen für Firmen
    • busitec-News

      • 25 Jahre busitec: Von der Gründung bis heute und noch viel weiter! 
      • App-Entwicklung: Ein Impftool auf Basis von Low Code
      • Ausbildung bei busitec: 4 Fragen an unsere neuen Azubis
      • Azubi-Interview: „Gelernt, offen für viele Lösungen zu sein“
      • Azubi-Interview: Das große Ganze betrachten
      • Benutzer fälschlicherweise als „Hohes Risiko“ eingestuft 
      • busitec ist „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“
      • Ein ganz besonderes Sommerfest: 25 Jahre busitec 
      • Girls’Day – Gemeinsam für mehr Frauenpower in der IT
      • Henning Eiben ist dox42-Expert
      • Kundenumfrage 2024: Im Durchschnitt liegt die Zufriedenheit mit busitec bei 4 von 5 Sternen! 
      • Microsoft Cloud Platform: Gold für busitec als Microsoft-Partner
      • Microsoft Cloud Productivity: Gold für busitec als Microsoft-Partner
      • SharePoint-App Meeting Manager ist „Solution of the Year“
      • TRACO Electronic AG setzt auf busitec
      • Viele Microsoft Produkte werden ab Oktober 2025 nicht mehr supportet – Wie müssen Unternehmen jetzt handeln? 
      • Warum User Adoption? busitec im Interview
      • Deep Dive

        • Ablauf von Azure AD Application Secrets
        • Aufräumen von Branches in git
        • Benutzerverwaltung: IdentityServer aus GitHub installieren
        • Chocolatey: Programme über die Kommandozeile installieren
        • Cybersicherheit durch regelmäßige Software-Updates erhöhen und Milliarden-Schäden minimieren
        • Darauf haben alle gewartet: Der SharePoint Server 2019 ist verfügbar
        • Deployment made easy: Windows Autopilot kurz erklärt
        • Deployments automatisieren mit Visual Studio Team Services
        • Digitaler Arbeitsplatz: Schnittstellen verbinden die Ebenen der Arbeit
        • Dokumentenmanagement: Was ist neu bei ELO 20?
        • dox42 trifft die Nintex Workflow Cloud
        • Entwicklertools: Der heißeste Sch… für Microsoft Teams
        • Erste Schritte mit Serilog
        • Fachliches und technisches Logging mit Serilog
        • Frühjahrsputz im SQL-Server
        • Gotcha, SharePoint! Das Limit der magischen 5.000
        • Gotcha, SharePoint! Limit an Nachschlagespalten in Listenansichten
        • Größe von SharePoint Datenbanken ermitteln
        • Gut oder schlecht? Office 365 ProPlus kommt mit Bing als Standard-Suchmaschine
        • Keine Sandboxed Solutions in Office365
        • Komfortable Authentifizierung für dox42 in SharePoint
        • Logfiles verfolgen mit PowerShell
        • Loggen–aber bitte mit Kontext
        • Microsoft Build 2020: News zu ARM-Templates und IntelliCode
        • Microsoft Build 2020: News zu C# und Visual Studio 2019
        • Microsoft Teams: 12 neue Funktionen für 2020
        • Microsoft Teams: Integration in MS Outlook hilft gegen E-Mail-Ping-Pong
        • Neue Rechenzentren für die Nintex Workflow Cloud
        • Nintex Forms: Gehupft wie gesprungen
        • Nintex für SharePoint 2016 – ein erster Eindruck
        • Nintex Universal Forms in Office365 verfügbar
        • Nintex Workflow Cloud – ein Kennenlernen
        • Office 365-Vorlagen zentral verteilen und bereitstellen
        • Office 365: Bilder verwalten mit SharePoint Online
        • Probleme beim Patching von SharePoint 2016
        • Prozesse optimieren: Diese Workflow-Tools solltet ihr kennen
        • SharePoint, JavaScript und Promises
        • Standard-Gruppen in SharePoint
        • Steuerelement in Nintex Forms verstecken
        • Strukturiertes Logging mit Serilog
        • Teil 3: Gotcha, SharePoint! Zu viele Berechtigungen
        • Teil 4: Gotcha, SharePoint! Nur eigene Elemente bearbeiten oder lieber doch nicht?
        • Teil 5: Gotcha, SharePoint! Sonderzeichen bei Listen und Spalten
        • Teil 6: Gotcha, SharePoint! Die knifflige Explorer Ansicht
        • Teil 7: Gotcha, SharePoint! Quick Edit Funktion im Einsatz
        • Teil 8: Gotcha, SharePoint! PDF Integration
        • Teil 9: Gotcha, SharePoint! SharePoint Grenzwerte für Nebenversionen
        • Virtuelle Maschinen, Snapshots und fehlende Vertrauensstellungen
        • Visual Studio 2017 ist da
        • Warum realtime Co-Authoring von Office 365 die Zusammenarbeit im Unternehmen vereinfacht
        • Digitaler Arbeitsplatz

          • 7 Argumente für die Migration zu Microsoft Azure
          • Arbeiten im Homeoffice: Die 9 wichtigsten FAQ
          • Austausch im Homeoffice: In 3 Schritten zur virtuellen Kaffeeküche
          • Darum stärkt Dynamics 365 Sales die Kundenbindung und optimiert Vertriebsprozesse
          • Der Weg in die Cloud – sind Sie bereit?​
          • Die unschlagbaren 5 Gründe für die automatisierte Dokumentenerstellung
          • Digital Mindset: 6 essenzielle Denkweisen und Einstellungen
          • Digital Workplace: 4 Säulen des Konzepts
          • Digitaler Arbeitsplatz: Schnittstellen verbinden die Ebenen der Arbeit
          • Digitaler Wandel – Wunsch oder Realität in deutschen Unternehmen?
          • Direct Routing: Microsoft Teams als integrierte Telefonanlage
          • E-Mail-Kommunikation: Am #ZeroMailDay bitte ohne!
          • ECM-Software: 5 neue Features der ELO ECM Suite 21
          • Erfahrungsbericht zu Microsoft StaffHub: Personalplanung für Unternehmen
          • Erfahrungsbericht zu Office 365 Planner
          • Homeoffice: 7 Voraussetzungen für effektive Remote-Arbeit
          • Infografik: ECM im Mittelstand
          • Interview: Bedeutung und Vorteile von RPA-Bots
          • Last Minute Check: Die letzten Vorbereitungen vor dem Inkrafttreten der DSGVO am 25. Mai
          • Low Code im Unternehmen: Was beim Start wichtig ist
          • Low Code: Hype oder überfällige Entwicklung?
          • Microsoft Azure 2021: Top-Trend Azure Virtual Desktop
          • Microsoft Azure Sentinel: Moderne Cybersecurity durch intelligente Sicherheitsanalysen
          • Microsoft Azure: Top-Trend Hybrid Cloud
          • Microsoft Entra gewährt sicheren Zugang in die globale Vernetzung
          • Microsoft Ignite 2022: Spotlight on Germany – die diesjährigen Innovationen
          • Microsoft Lists: Informationen strukturiert verwalten
          • Microsoft Teams: 12 neue Funktionen für 2020
          • Microsoft Teams: 4 neue Funktionen für produktives Arbeiten
          • Microsoft Teams: 5 neue Funktionen für komfortableres Arbeiten im Homeoffice
          • Microsoft Teams: 5 Tipps für eine stressfreie Kommunikation
          • Microsoft Teams: Die (traurige) Geschichte einer Einführung
          • Microsoft Teams: Eine Revolution der Zusammenarbeit
          • Microsoft Teams: Integration in MS Outlook hilft gegen E-Mail-Ping-Pong
          • Microsoft Teams: Warum es eine IT-Governance braucht
          • Microsoft Viva: Was wir zur neuen Plattform meinen
          • Microsoft-Lizenzen: Das ändert sich ab 2022
          • Mobiles Arbeiten: Diese Tools und Technologien nutzen wir im Homeoffice
          • Moderner Arbeitsplatz: 5 Tipps zur Gestaltung
          • Modernes Arbeiten: Das 3-Ebenen-Modell der Arbeitsorganisation
          • Neues von Office 365: Aufgaben verteilen und ToDo-Listen pflegen mit Office 365 Planner
          • New Work: Herausforderungen von Arbeit 4.0
          • Nintex Analytics: Was kann das Tool zur Workflow-Analyse?
          • Office 365: Bilder verwalten mit SharePoint Online
          • OKR-Modell: Möglichkeit zur agilen Mitarbeiterführung
          • Phishing-Mails erkennen: Wer ist eigentlich Max Borden?
          • Preiserhöhung Microsoft 365: Diese Preise gelten ab 2022
          • Prozesse optimieren: Einsatzbereiche von Workflows im Unternehmen
          • Prozesse optimieren: Workflows am Beispiel von Onboarding
          • Skype for Business: So klappt die Umstellung zu Teams
          • So geht’s: Telefonie mit Microsoft Teams
          • Software einführen: Diese 6 Praxis-Tipps sollte man kennen
          • Software-Einführung: 11 Faktoren für eine gute User Adoption
          • Spezialist für Workflows: Warum wir Partner von Nintex sind
          • Teams-Update: Breakout Rooms für kleinere Arbeitsgruppen
          • Teams-Update: Ist die private Nutzung von Microsoft Teams sinnvoll?
          • Teams-Update: Unsere Top 10-Funktionen der Ignite 2020
          • Termine verwalten: Tschüss Papier! Hallo Online-Terminbuchung!
          • Unliebsame Schatten-IT: Keine Chance dank Self-Service-IT
          • User Adoption: Warum es nicht ohne die Anwender geht
          • Warum realtime Co-Authoring von Office 365 die Zusammenarbeit im Unternehmen vereinfacht
          • Was ist und was kann SharePoint Syntex?
          • Was macht ein modernes Intranet aus?
          • Was User Adoption mit Bergsteigen zu tun hat
          • Wegen dieser 5 Gründe lohnt sich Copilot für Unternehmen 
          • Wie ihr den Team-Spirit bei Remote-Arbeit hochhaltet
          • Windows 365: Anschalten, anmelden, arbeiten
          • Moderne Infrastruktur

            • 7 Argumente für die Migration zu Microsoft Azure
            • Ablauf von Azure AD Application Secrets
            • Arbeiten im Homeoffice: Die 9 wichtigsten FAQ
            • Aufräumen von Branches in git
            • Automatisierung: 5 HR-Prozesse zum Optimieren
            • Cloud-Plattform: Neue Funktionen von Microsoft Azure für 2020
            • Cybersicherheit durch regelmäßige Software-Updates erhöhen und Milliarden-Schäden minimieren
            • Darauf haben alle gewartet: Der SharePoint Server 2019 ist verfügbar
            • Deployments automatisieren mit Visual Studio Team Services
            • Der Weg in die Cloud – sind Sie bereit?​
            • Die unschlagbaren 5 Gründe für die automatisierte Dokumentenerstellung
            • Digitale Geschäftsprozesse: Microsoft Teams und SharePoint mit ELO verbinden
            • Digitaler Arbeitsplatz: Schnittstellen verbinden die Ebenen der Arbeit
            • Direct Routing: Microsoft Teams als integrierte Telefonanlage
            • dox42 trifft die Nintex Workflow Cloud
            • ELO 12: Update der ECM Suite mit mehr Datenschutz und Integration
            • Erste Schritte mit Serilog
            • Exchange Online: Ab Oktober beginnt die Abschaltung veralteter Authentifizierungsprotokolle (Basic Auth)
            • Fachliches und technisches Logging mit Serilog
            • Frühjahrsputz im SQL-Server
            • Gotcha, SharePoint! Das Limit der magischen 5.000
            • Gotcha, SharePoint! Limit an Nachschlagespalten in Listenansichten
            • Größe von SharePoint Datenbanken ermitteln
            • Gut oder schlecht? Office 365 ProPlus kommt mit Bing als Standard-Suchmaschine
            • Interview: Bedeutung und Vorteile von RPA-Bots
            • Keine Sandboxed Solutions in Office365
            • Komfortable Authentifizierung für dox42 in SharePoint
            • Kurz erklärt: Cloud-Plattformen treiben die digitale Transformation
            • Logfiles verfolgen mit PowerShell
            • Loggen–aber bitte mit Kontext
            • Low Code im Unternehmen: Was beim Start wichtig ist
            • Low Code: Anwendungen einfach schneller entwickeln
            • Microsoft Azure 2021: Top-Trend Azure Virtual Desktop
            • Microsoft Azure Sentinel: Moderne Cybersecurity durch intelligente Sicherheitsanalysen
            • Microsoft Azure: Top-Trend Hybrid Cloud
            • Microsoft Cloud in Deutschland: Was ist neu?
            • Microsoft Ignite 2022: Spotlight on Germany – die diesjährigen Innovationen
            • Microsoft-Lizenzen: Das ändert sich ab 2022
            • Migration auf Windows 10: So gelingt Firmen der Umstieg
            • Multi-Cloud-Computing auf dem Vormarsch
            • Neue Rechenzentren für die Nintex Workflow Cloud
            • Nintex für SharePoint 2016 – ein erster Eindruck
            • Nintex Universal Forms in Office365 verfügbar
            • Nintex Workflow Cloud – ein Kennenlernen
            • Phishing-Mails erkennen: Wer ist eigentlich Max Borden?
            • Prozesse optimieren: Diese Workflow-Tools solltet ihr kennen
            • Prozesse optimieren: Einsatzbereiche von Workflows im Unternehmen
            • Prozesse optimieren: Was ist ein Workflow?
            • Prozesse optimieren: Workflows am Beispiel von Onboarding
            • SharePoint, JavaScript und Promises
            • So geht’s: Telefonie mit Microsoft Teams
            • Standard-Gruppen in SharePoint
            • Strukturiertes Logging mit Serilog
            • Support-Ende Windows Server 2012: Was Sie jetzt tun können
            • Teil 3: Gotcha, SharePoint! Zu viele Berechtigungen
            • Teil 4: Gotcha, SharePoint! Nur eigene Elemente bearbeiten oder lieber doch nicht?
            • Teil 5: Gotcha, SharePoint! Sonderzeichen bei Listen und Spalten
            • Teil 6: Gotcha, SharePoint! Die knifflige Explorer Ansicht
            • Teil 7: Gotcha, SharePoint! Quick Edit Funktion im Einsatz
            • Teil 8: Gotcha, SharePoint! PDF Integration
            • Virtuelle Maschinen, Snapshots und fehlende Vertrauensstellungen
            • Visual Studio 2017 ist da
            • Windows 11: Die 7 wichtigsten Neuerungen für Firmen
            • Windows 365: Anschalten, anmelden, arbeiten
            busitec logo weiss
            Digitale Technologien & Trends

            Zum busitec-Blog
            Immer up to date sein

            Newsletter abonnieren
            KONTAKT

            +49 251 13 33 5 - 0
            info@busitec.de
            Microsoft solution partner
            • Home
            • AGB
            • Sitemap
            • Impressum
            • Datenschutz

            Copyright © 2025 busitec GmbH

            b.Buddy ✕
            Zustimmung verwalten
            Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
            Funktional Immer aktiv
            Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
            Vorlieben
            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
            Statistiken
            Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
            Marketing
            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
            Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
            Einstellungen ansehen
            {title} {title} {title}