Dokumente mit unserer
Software-Schnittstelle
sicher und automatisiert übertragen
Das manuelle Übertragen von Dokumenten und Daten von einem dokumentenverarbeitenden System in ein anderes ist aufwändig und anfällig für Fehler. Manchmal werden Daten auch nicht komplett übertragen. Unsere Software-Schnittstelle b.Hub Software Development Kit (SDK) ist dafür die Lösung.
Content-Lebenszyklus automatisieren
Die Software-Schnittstelle b.Hub SDK ist ein Set an Entwickler-Tools, mit dem Sie schnell und flexibel Online- und On-Premises-Technologien miteinander verknüpfen. Projekt- oder Prozessverantwortliche definieren damit, wo Dokumente zu welchem Zeitpunkt abgelegt, bearbeitet und archiviert werden. Mithilfe unserer b.Hub-Lösungen setzen Sie individuelle Vorgänge mit dokumentenverarbeitenden Systemen innerhalb des Dokumenten-Lebenszyklus um.

Vorteile der b.Hub-Lösungen
- Moderne Entwickler-Tools
- Optimierung des Informationsmanagements (zum Beispiel Aufbewahrungspflichten)
- Zentraler Dokumentenaustausch mit Monitoring
- Steigerung der Prozessqualität durch Automatisierung
- Kontrolle und Transparenz über den Dokumentenfluss
- Weniger manuelle Tätigkeiten
Content-Lebenszyklus verwalten
Archivierung automatisieren
Aufbewahrungspflicht erfüllen
Individuell klassifizieren
Dokumente unverändert finden
Unsere Software-Schnittstelle b.Hub SDK im Einsatz
Archivierung von SharePoint-Dokumenten ins ELO-ECM-Archiv
Definieren Sie, welche Dokumente (zum Beispiel nach Dokumentenart) aus Ihren SharePoint-Bibliotheken in Ihr ELO-Archiv übertragen werden sollen. Der Anstoß dazu kann durch verschiedene Trigger erfolgen. Beispiele: Nach Abschluss des Projekts; mit der Vergabe eines bestimmten Werts; nach einer gewissen Zeitspanne; in regelmäßigen Abständen.
Archivierung von Microsoft-Teams-Dokumenten ins ELO-ECM-Archiv
In Microsoft Teams entstehen schnell viele Dokumentenquellen, die oft nicht zentral bezüglich Aufbewahrungspflichten geprüft werden. Definieren Sie mit einer Richtlinie, dass geschlossene Teams erst geprüft werden und entscheiden Sie, welche Inhalte inklusive Metadaten aufbewahrungspflichtig sind und somit automatisch in Ihr ELO-Archiv übertragen werden.
Archivierung von Microsoft-Dynamics-365-Dokumenten ins ELO-ECM-Archiv
Sie erstellen in Microsoft Dynamics 365 Apps Dokumente, die Sie archivieren möchten? Über b.Hub können diese Rechnungen, Bestellungen oder Angebote automatisiert verschlagwortet in Ihrem ELO-Archiv abgelegt werden.
Publizierung von ELO-Dokumenten in SharePoint
Publizieren Sie in ELO gespeicherte Dokumente im Intranet. Entweder als Kopie oder als Link auf das ELO-Dokument. Über SharePoint werden dann Suchmöglichkeiten und Berechtigungen definiert.