Power Platform: Business-Apps und automatisierte Workflows selbst erstellen
Die Power Platform besteht grundlegend aus fünf Anwendungen: Power Apps, Power Automate, Power BI, Power Pages und Power Virtual Agents. Erstellen Sie eigene Apps, Webseiten, automatisieren Sie Workflows, lassen Sie wichtige Daten analysieren oder setzen Sie intelligente KI-Chatbots ein. Verschlanken Sie Ihre Prozesse und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Dafür brauchen Sie nur wenige oder gar keine Programmierkenntnisse, denn die Tools sind Low Code Lösungen.
Keine getrennten Datensilos mehr
Das Dataverse von Microsoft ermöglicht Ihnen einen zentralen Speicherort Ihrer Daten. Jede App greift auf denselben Datensatz zu. Damit sind getrennte Datensilos für Sie kein Thema mehr. Zentrale Apps von Microsoft Dynamics 365, wie Customer Service, Sales und Field Service nutzen das Dataverse.
Tools der Power Platform
So gelingt mit Power Apps Individualentwicklung!
Vorgefertigte Canvas-Apps erleichtern die Umsetzung
Canvas-Apps sind eine Funktion der Microsoft Power Platform, mit der sich benutzerdefinierte Anwendungen erstellen lassen, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Diese Apps können ohne Programmierkenntnisse entwickelt werden und bieten eine flexible Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu erfassen, anzuzeigen und zu verarbeiten.
Zum Beispiel sehen Sie hier eine Anwendung zur Spesenabrechnung: Ausgabenlimits nachverfolgen, Spesen einreichen und genehmigen. Eine App auf Basis von Power Apps und Power Automate, schnell und einfach erstellt.