Low Code: Business-Apps ohne Programmierwissen selbst erstellen
Unternehmensdaten aus unterschiedlichen Quellen analysieren, visualisieren und auswerten. Workflows zwischen Apps und Diensten automatisieren. All das ermöglicht die Microsoft Power Platform. Mit Microsoft Power Apps erstellen Sie auf Basis frei wählbarer Vorlagen problemlos eigene Business-Apps, erweitern bereits vorhandene Apps oder passen diese an. Ergänzen Sie Ihre Anwendungen um automatisierte Workflows und intelligente Datenanalysen. Sie brauchen keine Programmierkenntnisse.
Power-Tools für Ihre individuelle Businesslösung
Power BI, Power Apps und Power Automate vereinen alle Werkzeuge, die Sie für die Erstellung Ihrer Unternehmensanwendungen benötigen. Verbinden Sie Ihre Unternehmensdaten über verschiedene Konnektoren. Auf Basis frei wählbarer Vorlagen entwickeln Sie mühelos Apps, erweitern bereits vorhandene oder passen sie an. Erstellen Sie eigene, automatisierte Workflows, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Verschlanken Sie Ihre Prozesse und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft!
Keine getrennten Datensilos mehr
Der Common Data Service (CDS) von Microsoft ermöglicht Ihnen einen zentralen Speicherort ihrer Daten. Jede App greift auf denselben Datensatz zu. Damit sind getrennte Datensilos für Sie kein Thema mehr. Zentrale Apps von Microsoft Dynamics 365, wie Customer Service, Sales und Field Service nutzen den CDS.

Was bringt Ihnen die Power Platform?
- Mehr Effizienz in Prozessen
- Intuitives Erstellen von Apps durch den Low-Code-Ansatz
- Nahtlose Integration in MS Cloud Services
- Daten schnell und einfach visualisieren und analysieren
- Besserer Zugang zu Informationen
Warum mit busitec?
- Jahrelange Erfahrung in der Datenintegration
- Technologie Erfahrungen sammeln wir bereits in den Beta-Phasen
- Individuelle Beratungs- und Entwicklungsleistungen
- Microsoft Gold Partner
- Zusatzservices, wie z.B. System Health Checks
Tools der Power Platform



Beispiel einer vorkonfigurierten Canvas-App
Spesenabrechnungs-App
Ein einfaches Beispiel für die Nutzung von Power Apps und Power Automate. Erstellen Sie eine Apps zur Nachverfolgung von Ausgabenlimits, Einreichung von Spesen bis hin zum Genehmigungsprozess. Kombinieren Sie Buchungen aus einzelnen Ausgaben und reichen Sie diese im Anschluss zur Genehmigung ein.

Was uns als Microsoft-Partner ausmacht
„Eat your own dog food“
Trusted Advisor
„Cloud-First“-Dienstleister

Mehr Informationen zur Power Platform
Kundenmanagement auf Basis der Power Platform
Microsoft Dynamics 365: Cloud-Anwendung für Vertrieb, Finanzen, Service, Marketing und Personal.