Digitales Wissensmanagement
ohne Datensilos
Digitales Wissensmanagement macht geschäftsrelevantes Wissen dann zugänglich und nutzbar, wenn es benötigt wird. ELO Knowledge Management als umfangreiche Lösung bündelt sämtliche Daten und Informationen zu einer zentralen und intelligenten Wissensdatenbank. Leistungsfähige Schnittstellen sorgen dafür, dass Informationsinseln und isolierte Datensilos zu einer unternehmensweiten Informations- und Wissensplattform gebündelt werden.
Know-how aller Mitarbeiter:innen nutzen
Mit der Lösung für Wissensmanagement lässt sich eine Community etablieren, in der sich Mitarbeiter*innen gegenseitig unterstützen, Wissen gerne teilen und Ideen gemeinsam vorantreiben. Damit werden das Know-how und die Erfahrungen jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedes einzelnen Mitarbeiters eingebracht und genutzt. Lösungen werden schneller gefunden und die Produktivität des Unternehmens nachhaltig gesteigert.
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Was bringt Ihnen ELO Knowledge Management?
- Integriertes Ideenmanagement
- Schnelle Informationsverfügbarkeit
- Minimierung von Recherchezeiten
- Vermeidung von Wissenssilos
- Steigerung des Engagements von Mitarbeitern
Warum mit busitec?
- Wir sind Spezialisten für die Integration mit Microsoft-Technologien
- Zahlreiche ELO-Projekte in verschiedenen Branchen
- Zertifiziertes Team, von der Entwicklung bis zur Beratung
- Wir bringen ELO in die Cloud
Zentrale Funktionen für Ihr digitales Wissensmanagement
Zentrales Wissensportal
ELO Knowledge bündelt und vernetzt unternehmensweit verstreutes Wissen. Damit werden das Know-how und die Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingebracht und genutzt. Der Vorteil dieser breiten Wissensbasis ist der Rückgriff auf bereits vorhandene Erfahrungen und Ideen und damit zu tragfähigen Lösungen zu kommen.
Wissen der Mitarbeiter teilen
ELO Knowledge ist auch eine Community, in der Mitarbeiter*innen ihr Wissen gerne teilen. Eine übersichtliche Benutzeroberfläche vereint Diskussionsforen, Q&A-Systeme, Knowledge Base und Ideenmanagement.