Digitale Signaturen nahtlos in automatisierte Prozesse einbinden: Mit dem Skribble Sign Connector für Microsoft
Nutzen Sie die Vorteile der e-Signatur jetzt direkt aus Ihren automatisierten Prozessen. Mit dem Skribble Sign Connector binden Sie digitale Unterschriften nahtlos in Ihre Flows in Power Automate ein.
Digitale Signatur-Prozesse für Microsoft
Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen ist längst kein Thema mehr nur für Großunternehmen – auch kleine und mittelständische Betriebe profitieren erheblich davon.
Viele Geschäftsprozesse beginnen nicht mehr mit der manuellen Erstellung eines zu signierenden Dokuments. Stattdessen entstehen diese Dokumente häufig automatisch innerhalb eines digitalen Prozesses. Wenn diese Dokumente signiert werden müssen, kann ein Medienbruch entstehen.
Eine integrierte e-Signatur-Lösung in die bestehende Prozesswelt kann nun mit dem von busitec und Skribble entwickelten Skribble Sign Connector für Microsoft Power Automate und Azure Logic Apps umgesetzt werden.
Automatisierte e-Signaturen für Ihre Flows Mit dem Skribble Sign Connector von busitec
Ein Großteil der Unternehmenskunden nutzt bereits Microsoft- und Microsoft-Cloud-Produkte als digitales Ökosystem. Als wesentliche Komponente zur Automatisierung in der Power Plattform bietet Power Automate mit vielen Connectoren die Möglichkeit, sich in das Microsoft-Ökosystem und darüber hinaus einzuklinken und smarte Prozessintegrationen zu realisieren.
Eine Auswahl an Kunden, die erfolgreich Projekte mit uns umgesetzt haben
Optimieren Sie Ihre digitalen Geschäftsprozesse Nutzen Sie die Synergien von Skribble und Microsoft
Diese Vorteile bietet Ihnen der Skribble Sign Connector
Darum ist busitec Ihr richtiger Ansprechpartner
Nahtlose Anbindung der e-Signatur in die Microsoft-Welt
Nutzen Sie die Synergien von Skribble und Microsoft, um Ihre digitalen Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Der Skribble Sign Connector ermöglicht es, Signaturprozesse direkt aus der Microsoft-Umgebung heraus zu starten. Viele Unternehmen nutzen bereits Microsoft-Cloud-Produkte als digitales Ökosystem. Als wesentliche Komponente der Power Plattform bietet Power Automate mit vielen Connectoren die Möglichkeit, sich in das gesamte Microsoft-Ökosystem einzuklinken und smarte Prozessintegrationen zu realisieren. Diese Integration ist nicht nur auf Klassiker wie Dynamics Sales, Customer Service und Field Service beschränkt, sondern umfasst auch Teams, OneDrive, SharePoint und viele weitere Systeme wie SAP.
Der Skribble Sign Connector
Der Skribble Sign Connector bringt die E-Signatur genau dorthin, wo sie gebraucht wird: mitten in den Arbeitsalltag. Durch den Konnektor können Unternehmen Signaturprozesse nicht nur direkt aus Microsoft-Anwendungen starten, sondern auch vollständig automatisieren.
Business Feature der Skribble Plattform:
- Zentrale Mitgliederverwaltung eines Unternehmens durch den Administrator
- Automatische Zuordnung neuer Mitglieder via Unternehmens e-Mailadresse
- Einfach zu bedienen für externe Unterzeichner: Skribble Konto wird nicht benötigt um zu signieren
- ein Einloggen in der Skribble-Plattform ist nicht notwendig um z.B. zu sehen, welche Personen noch nicht signiert haben.
- Gemeinsame Abrechnung für die gesamte Organisation
- Aktivitätenübersicht mit Filter aller Vorgänge
- Company Branding der Signaturplattform möglich
Voraussetzungen für die Integration des Skribble Sign Connectors
- Microsoft Power Apps- oder Power Automate-Lizenz
- Skribble Business Account mit entweder Pro- oder Scale-Lizenz
e-Signatur-Standards mit Skribble
Skribble unterstützt den passenden E-Signatur-Standard für alle rechtlichen und internen Anforderungen – auch bei Schriftformerfordernis.
EES: Einfache elektronische Signatur
Geringe Sicherheit bei der Identität
und einfache Signatur-Auslösung
(LOA 1 bis 2)
Beweiskraft: Basic
Rechtsverbindlich für Verträge ohne gesetzliche Formvorschrift
Skribble-Sicherheit
Geprüfte E-Mail-Adresse
IP -Adresse
Qualifizierter Zeitstempel
EES: Einfache elektronische Signatur
Identität geprüft anhand offiziellem Identitätsdokument, Auslösen der Signatur mit Ein-Faktor-Authentifizierung (LOA 3)
Beweiskraft: Hoch
Zusätzlich zu EES vor Gericht nur mit überprüfter Identität
Skribble-Sicherheit
Mobiltelefonnummer
Unternehmens-Domain
IP-Adresse
Qualifizierter Zeitstempel
QES: Qualifizierte elektronische Signatur
Identität geprüft durch autorisierte Stellen, Auslösen der Signatur mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (LOA 4)
Beweiskraft: Maximal
Rechtsverbindlich für Verträge, die der Schriftform bedürfen und Umkehrung der Beweislast in Gerichtsverfahren
Skribble-Sicherheit
Video-Identifikation (eIDAS)
Persönliche Identifikation (ZertES)
Verwendung einer bestehenden E-IDIP-Adresse
Qualifizierter Zeitstempel
Erfüllt durch FDA 21 CFR Part 11-Konformität die Anforderungen Life Science-Branche.