schließen
Zum Inhalt springen
busitec Logo
  • Leistungen
          • DIGITALISIERUNG
          • Prozessautomatisierung
          • Anwendungsentwicklung
          • Data Driven Company
          • Modern Workplace
          • KI für Unternehmen
          • Security
          • BUSINESS LÖSUNGEN
          • Sales & Marketing – CRM
          • Kundenservice & Field Service
          • HR & Employee Experience
          • Lieferanten- und Vertragsmanagement
          • Belegmanagement
          • Energie- und Versorgungsunternehmen
          • SERVICES
          • Digitale Strategie entwickeln
          • Digitale Werkbank
          • IT-Workshops
        • B.SOLUTIONS

          • Managed Microsoft 365
          • Backup as a Service
          • Meeting Manager
          • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
        • BUSINESS APPS

          • Microsoft Power Platform – Individual
          • Microsoft Dynamics 365 – CRM
          • Microsoft Fabric – Data Driven
          • ELO ECM Suite – DMS/ECM
        • TOOLS

          • dox42
          • skybow
        • PRODUCTIVITY

          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Copilot
          • Microsoft Azure
        • INTEGRATION

          • ELO Connector für Microsoft
          • Skribble Sign Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal

Suche öffnen

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
busitec Logo

Suche öffnen

  • Leistungen
    • Digitalisierung
      • Prozessautomatisierung
      • Anwendungsentwicklung
      • Data Driven Company
      • Modern Workplace
      • KI für Unternehmen
      • Security
    • Business Lösungen
      • Sales & Marketing – CRM
      • Kundenservice & Field Service
      • HR & Employee Experience
      • Lieferanten- und Vertragsmanagement
      • Belegmanagement
      • Energie- und Versorgungsunternehmen
    • Services
      • Digitale Strategie entwickeln
      • Digitale Werkbank
      • IT-Workshops
    • b.solutions
      • Managed Microsoft 365
      • Backup as a Service
      • Meeting Manager
      • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
    • Business Apps
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft Dynamics 365 – CRM
      • Microsoft Fabric
      • ELO ECM Suite
    • Tools
      • dox42
      • skybow
    • Productivity
      • Microsoft 365
      • Microsoft 365 Copilot
      • Microsoft Azure
    • Integration
      • ELO Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal
  • Suchen
  • Termin vereinbaren

Copilot: Die KI-Power für den Microsoft 365-Kosmos

Copilot für Microsoft 365 lässt sich anwendungsübergreifend in gängigen Microsoft-Lösungen nutzen: Microsoft Teams, Excel, PowerPoint, Outlook und Word – und es kommen immer mehr Anwendungen hinzu. Entdecken Sie die Vorteile, die sich für Ihr Unternehmen mit der Nutzung von KI ergeben.

Mit Microsoft Copilot kann sich Ihr Unternehmen über mehr als nur ein chatbasiertes KI-Tool freuen, denn hierbei handelt es sich um einen KI-gestützten digitalen Assistenten. Dieser unterstützt Mitarbeitende bei täglichen Aufgaben und führt zu einer hohen Zeitersparnis.

Jetzt Projekt anfragen
Copilot Logo

Copilot 365
ist in Microsoft-Anwendungen integriert

In welchen Microsoft-Apps lässt sich Copilot nutzen? Wir zeigen eine Auswahl davon.
Neben den folgenden Anwendungen wird Copilot außerdem auch als graph-basierter Chat unterstützt, in Loop, in Whiteboard und in OneNote.

Copilot in Excel

Mit Copilot erzeugen Sie in nur wenigen Klicks Formeln und ermitteln in kürzester Zeit wichtige Erkenntnisse.

Copilot in Word

Lassen Sie sich von Copilot Inhalte zusammenfassen oder in Word automatisiert erstellen. Der digitale Assistent bietet außerdem Inspiration für eigene schriftliche Aufgaben.

Copilot in PowerPoint

Erstellen Sie dank Copilot in nur wenigen Schritten PowerPoint Präsentationen in schönen Designs oder lassen sie sich KI-unterstützt Vorschläge generieren.

Copilot in Teams

Ist Copilot mit Teams verknüpft, hat das lange Suchen nach bestimmten Informationen in Chats ein Ende. Mit KI gelingt Ihnen ein effektiver Informationsaustausch.

Copilot in Outlook

Verknüpfen Sie Copilot mit Outlook, gehören übervolle Posteingänge der Vergangenheit an. Lassen Sie sich E-Mails zusammenfassen oder kürzen Sie eigene Mailings.

Eine erste Microsoft Umfrage zu Copilot 365* mit Personen, welche die KI-Unterstützung bereits im frühen Stadium testen konnten, zeigt positive Resultate: 

%
erlebten mit Copilot
einen Produktivitäts-
Booster.
%
freuten sich über die
schnellere Erstellung von Dokumenten.
%
profitierten von einer
großen Zeitersparnis.
%
erhielten durch Copilot hilfreichen Input für
kreative Ideen.

*Quelle: What Can Copilot’s Earliest Users Teach Us About Generative AI at Work?, Umfrage, 2023, Microsoft.

Was bringt Ihnen Copilot?

Starker Wettbewerbsvorteil durch modernen Einsatz von KI
Hohe Kostenersparnis, da positiver ROI
Spürbare Steigerung der Produktivität in allen Fachbereichen
Enormer Zeitgewinn durch Entlastung von Mitarbeitenden
Steigerung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden
Bessere Einteilung von Ressourcen, Mitarbeitende haben mehr Zeit für komplexe Aufgaben
Effektive Prozessoptimierung

Darum ist busitec Ihr richtiger Ansprechpartner

Offizieller Microsoft Solutions Partner
Seit über 25 Jahren Microsoft Know-how
Engmaschiger und professioneller Support und individuelle Beratung
Hohe Expertise bei Prozessoptimierung und Digitalisierung
Umfangreiche Fachkenntnisse über sichere und reibungslose Einführung von Software-Lösungen im Microsoft Umfeld
Experten-Blick für die Themen Security, Compliance und Lifecycle
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Digitalisierungsprojekt

Bereit für Copilot? Jetzt KI-ready werden!

Was fehlt Ihnen zum Start von M365 Copilot? Wir finden es gemeinsam heraus!

zum Workshop

Eine Auswahl an Kunden, die erfolgreich Projekte mit uns umgesetzt haben

Stadtwerke Bochum Logo

Microsoft 365 Copilot KI-Readiness
Kostenlose Broschüre

KI-Readiness Guide

Was muss beim Start von Copilot berücksichtigt werden?

In diesem 5-Schritte-Guide zeigen wir Ihnen die wichtigsten Bereiche in Ihrer IT-Infrastruktur auf, die Sie zwingend vorbereiten müssen, bevor Ihr Unternehmen mit KI erfolgreich durchstarten kann.

Jetzt Broschüre sichern!

So funktioniert Copilot in der Praxis

Copilot 365 und Large Language Model

Copilot basiert auf einem Large Language Model (LLM). Die Künstliche Intelligenz ist vortrainiert und in der Lage natürliche Sprache zu verarbeiten, zu verstehen und zu generieren. 

Copilot in Microsoft Teams

Mit Microsoft Copilot 365 können Mitarbeitende effizienter arbeiten. In Verbindung mit Microsoft Teams lassen sich beispielsweise relevante Informationen automatisch aus Chat-Verläufen herausfiltern.

Mit Copilot von Zeitgewinn profitieren

Die Fähigkeit von Microsoft Copilot Inhalte anwendungsübergreifend zusammenzufassen, bewerten laut Microsoft Umfrage 86% der Teilnehmenden als effektive Hilfe, um Inhalte nachzuholen, die verpasst wurden.

KI-Unterstützung durch Copilot

Mit der Einführung von Copilot lässt sich ein besseres Zeitmanagement erreichen. Die Künstliche Intelligenz nimmt einfache Aufgaben ab, sodass mehr Zeit für komplexe Aufgaben bleibt.

Copilot in Excel

Manuelle Schritte, wie das Erstellen einer Excel-Tabelle oder Generieren von Grafiken, gelingen mit Microsoft 365 Copilot effizienter. Daten lassen sich einfach visualisieren und auswerten. Der digitale Assistent ist ein unterstützender Begleiter.

Fazit von ersten Praxis-Erfahrungen mit Copilot

Die Zeitersparnis mit Copilot für Microsoft 365 liegt nach Umfragewerten im Durchschnitt bei etwa 5 Stunden pro Monat. Mehr Effizienz ist einer der vielen Copilot Vorteile!

Künstliche Intelligenz als Ideengeber

In Word oder PowerPoint hilft KI dabei, erste Entwürfe zu erstellen. Dafür müssen Mitarbeitende lediglich durch sogenannte Prompts Anfragen formulieren. Microsoft 365 Copilot erstellt daraufhin beispielsweise automatisch Folien oder hilft bei der Strukturierung. Als Prompts werden Befehle an die KI bezeichnet – je genauer und präziser diese gestellt werden, desto besser die Ergebnisse.

Kreativitätssteigerung durch Copilot

Die von Microsoft durchgeführte Umfrage mit Personen, die Microsoft Copilot für Unternehmensanwendungen in einer Frühphase testen konnten, bestätigt dies: 87% der Befragten geben an, dass es mit Copilot einfacher gelingt einen ersten Entwurf zu erstellen.

Fit für Copilot? Jetzt Podcast-Folge hören!

Wichtige Antworten auf Fragen
zu Copilot für Microsoft 365

Was ist Microsoft Copilot?

Microsoft Copilot ist die KI-Unterstützung von Microsoft. Sie ist nicht nur chat-basiert, sondern ist ein persönlicher und anwendungsübergreifender digitaler Assistent. Die Technik basiert auf ChatGPT. Wie bei allen Microsoft Anwendungen werden geltende Datenschutzrichtlinien eingehalten. Während der Verwendung von Copilot werden keine aktuellen Eingaben zum Trainieren der KI verwendet.
Nutzer sollten berücksichtigen, dass es unterschiedliche Varianten von Microsoft Copilot gibt. Einige Versionen richten sich an Privatanwender, andere sind speziell für Unternehmen ausgelegt. Die Chat-Ausführung via bing ist für alle kostenfrei nutzbar. Daneben gibt es noch Copilot für Windows 11 und für Entwickler Github Copilot.

Was ist der Unterschied zwischen Copilot und ChatGPT?

ChatGPT ist eine chat-basiertes KI-Tool. Microsoft Copilot ist im Vergleich dazu ein digitaler Assistent. Dahinter steckt allerdings ChatGPT in Verbindung mit Microsoft 365, sodass Mitarbeitende von einer personalisierten Unterstützung profitieren, die in Microsoft-Anwendungen eingebettet ist.

Welche Lizenzen sind notwendig, um Copilot für Microsoft 365 nutzen zu können?

Um den KI-Assistenten von Microsoft für Unternehmen nutzen zu können, ist eine der folgenden Lizenzen notwendig:
– Microsoft 365 E5
– Microsoft 365 E3
– Office 365 E3
– Office 365 E5
– Microsoft 365 Business Standard
– Microsoft 365 Business Premium

In welche Microsoft-Anwendungen lässt sich Copilot für Microsoft 365 integrieren?

Copilot für Microsoft 365 lässt sich in Verbindung mit verschiedenen bekannten Anwendungen von Microsoft nutzen. Dazu zählen:
– Excel
– PowerPoint
– Word
– Teams
– Outlook
– Loop
– OneNote

Wie viel kostet Copilot für Microsoft 365?

Eine Lizenz für Microsoft 365 Copilot kostet pro Nutzer und je Monat 28,10 Euro. (Stand: 03/2024)

Kann Copilot für Microsoft 365 kostenlos getestet werden?

Nein, es gibt keinen kostenlosen Probezeitraum für Copilot als Unternehmensanwendung.

In welchen Sprachen ist Copilot für Microsoft 365 nutzbar?

Aktuell wird Copilot in diesen Sprachen unterstützt:
– Englisch (AU, GB, IN, KA, US)
– Spanisch (Mexiko, Spanien)
– Japanisch
– Französisch (Frankreich, Kanada)
– Deutsch
– Portugiesisch (Brasilien)
– Italienisch
– Chinesisch (vereinfacht)

Hinweis: Die Integration in Excel wird aktuell nur in englischer Sprache unterstützt.
Diese Aufzählung stellt den Stand von März 2024 dar, für das erste Halbjahr 2024 hat Microsoft bereits weitere Sprachen angekündigt.

Wie sieht es mit Copilot und Datenschutz aus?

Microsoft Copilot für Microsoft 365 erfüllt bestehenden Datenschutz-, Sicherheits- und Complianceverpflichtungen. Dazu gehören die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Datengrenze der Europäischen Union (EU). Eingabeaufforderungen, Antworten und Daten, auf die über Microsoft Graph zugegriffen wird, werden nicht zum Trainieren von Grundlagen-LLMs verwendet.

Was gilt es in Sachen Arbeitsrecht zu berücksichtigen?

Vor der Einführung von KI-Lösungen wie Microsoft 365 Copilot müssen Arbeitgeber in den Austausch mit dem Betriebsrat gehen. Hier muss abgesprochen werden, in welchem Rahmen KI eingesetzt werden soll. Relevant können auch Faktoren sein, wie innerbetriebliche Änderungen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, wenn es beispielsweise doch zu einen Stellenabbau durch den Effizienzgewinn kommen sollte.

Mehr zum Thema Copilot und KI

KI-Readiness Guide
Whitepaper

E-Book: KI Readiness Guide

Blog-Beitrag

Microsoft Copilot everywhere? – KI als hilfreicher Begleiter

Podcast

#18 – Die KI-Revolution: Wie Unternehmen sich mit Microsoft Copilot für die Zukunft wappnen können!

Podcast

#21 – Microsoft Copilot Hands-on: Von der Testphase zum produktiven Einsatz

Copilot Teaser Bild für Blogbeitrag zu Vorteilen der Anwendung in Verbindung mit Microsoft 365.
Blog-Beitrag

Wegen dieser 5 Gründe lohnt sich Copilot für Unternehmen

Leistung

KI für Unternehmen = Mehr Effizienz: Schöpfen Sie das volle Potential Ihrer Business-Anwendungen aus

Kundenstimmen

„Wir schätzen besonders, dass die Kolleg:innen der busitec durch die Bank mitdenken und dabei auch Prozessverbesserungen im Blick haben und nicht nur stumpf Anforderungen aufnehmen und 1:1 umsetzen. Das ist für die Weiterentwicklung des Unternehmens unglaublich viel wert.“
H 
„Ich schätze vor allem die schnelle & unkomplizierte Erreichbarkeit sowie Rückmeldung im Supportfall.“
H 
„An der Zusammenarbeit schätzen wir besonders die Flexibilität und Bereitschaft den Kunden zu unterstützen.“
H 
„Die Kontinuität der Ansprechpartner sowie die gute Reaktion auf Eskalationen.“
H 
„Wir schätzen vor allem die Fachkompetenz und die daraus resultierende gute Beratung.“
H 
„Die Kommunikation zwischen uns und den Ansprechpartnern ist sehr persönlich und freundlich.“
H 
„Wir schätzen insbesondere die Kommunikation auf Augenhöhe, die schnellen Reaktionen und die Zuverlässigkeit.“
H 

An Copilot interessiert?

busitec logo weiss
Digitale Technologien & Trends

Zum busitec-Blog
Immer up to date sein

Newsletter abonnieren
KONTAKT

+49 251 13 33 5 - 0
info@busitec.de
Microsoft solution partner
  • Home
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 busitec GmbH

b.Buddy ✕
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}