Microsoft hat das Support-Ende für Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 sowie SQL Server 2012 eingeläutet. Wir zeigen, wie Sie Ausfälle vermeiden und von modernsten Sicherheitsstandards profitieren können.
Technologien und Plattformen entwickeln sich permanent weiter, und damit auch die Anforderungen an Leistung, Funktionsumfang und Sicherheit. Die Folge: Jede Software-Version erreicht irgendwann ihr Support-Ende. Dieses Schicksal ereilt jetzt auch Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 und SQL Server 2012. Am 10. Oktober 2023 wird der Support für die beiden Windows-Server-Versionen, am 12. Juli 2022 der für den SQL Server 2012 eingestellt.
Wie bei jedem Support-Ende gilt auch für Windows Server 2012 sowie SQL Server 2012: Warten Sie nicht bis auf die letzte Minute, um auf neue Lösungen umzusteigen. Informieren Sie sich frühzeitig, welche Optionen Sie haben und beginnen Sie rechtzeitig mit einem Umstieg.
Sie können beispielsweise auf die neuesten Server-Versionen wechseln. Das sind Windows Server 2022 und SQL Server 2022. Beachten Sie dabei, dass das Open Licence Programm Ende 2021 ausgelaufen ist und Sie neue Lizenzen über ein anderes Programm erwerben müssen.
Sie müssen zwingend noch auf Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 oder SQL Server 2012 bleiben? Dann migrieren Sie zu Microsoft Azure. Microsoft gewährt in diesem Fall einen verlängerten Support von weiteren drei Jahren. Mit einer Migration zu Microsoft Azure können Sie Ihre bisherige IT-Landschaft konsolidieren, optimieren oder alte IT (Legacy) erneuern.
In einem Blog-Artikel haben wir sieben Argumente für eine Migration zu Microsoft Azure beschrieben.
Doch eine Migration will genau geplant und sorgfältig umgesetzt sein. Mit Unterstützung eines Microsoft-Partners können Sie dies realisieren. Wir setzen dafür auf fünf verschiedene Stufen, die sich in Art und Umfang der Migration unterscheiden und sich an dem orientieren, was je nach individueller Anforderung migriert werden soll. Denn nicht immer braucht es gleich die große Komplettlösung.
Mit uns in die Cloud. Informieren Sie sich zu den 5 Stufen der Migration!