schließen
Zum Inhalt springen
busitec Logo
  • Leistungen
          • DIGITALISIERUNG
          • Prozessautomatisierung
          • Anwendungsentwicklung
          • Data Driven Company
          • Modern Workplace
          • KI für Unternehmen
          • Security
          • BUSINESS LÖSUNGEN
          • Sales und Marketing – CRM
          • Kundenservice und Field Service
          • HR und Employee Experience
          • Lieferanten- und Vertragsmanagement
          • Belegmanagement
          • Energie- und Versorgungsunternehmen
          • SERVICES
          • Digitale Strategie entwickeln
          • Digitale Reifegradmessung
          • Digitale Werkbank
          • IT-Workshops
        • B.SOLUTIONS

          • Managed Microsoft 365
          • Backup as a Service
          • Meeting Manager
          • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
        • BUSINESS APPS

          • Microsoft Power Platform – Individual
          • Microsoft Dynamics 365 – CRM
          • Microsoft Fabric – Data Driven
          • ELO ECM Suite – DMS/ECM
        • TOOLS

          • dox42
          • skybow
        • PRODUCTIVITY

          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Copilot
          • Microsoft Azure
        • INTEGRATION

          • ELO Connector für Microsoft
          • Skribble Sign Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog und News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events und Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal

Suche öffnen

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
busitec Logo

Suche öffnen

  • Leistungen
    • Digitalisierung
      • Prozessautomatisierung
      • Anwendungsentwicklung
      • Data Driven Company
      • Modern Workplace
      • KI für Unternehmen
      • Security
    • Business Lösungen
      • Sales und Marketing – CRM
      • Kundenservice und Field Service
      • HR und Employee Experience
      • Lieferanten- und Vertragsmanagement
      • Belegmanagement
      • Energie- und Versorgungsunternehmen
    • Services
      • Digitale Strategie entwickeln
      • Digitale Reifegradmessung
      • Digitale Werkbank
      • IT-Workshops
    • b.solutions
      • Managed Microsoft 365
      • Backup as a Service
      • Meeting Manager
      • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
    • Business Apps
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft Dynamics 365 – CRM
      • Microsoft Fabric
      • ELO ECM Suite
    • Tools
      • dox42
      • skybow
    • Productivity
      • Microsoft 365
      • Microsoft 365 Copilot
      • Microsoft Azure
    • Integration
      • ELO Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog und News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events und Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal
  • Suchen
  • Termin vereinbaren

Erfolge sichtbar machen: Wie die Stadtwerke Bochum mit Microsoft Canvas Apps ihren Digitalisierungsgrad misst 

Case Studie Stadtwerke Bochum

Case Study 

Die Stadtwerke Bochum sind als Energieunternehmen für die Strom-, Gas- und Fernwärmeversorgung zuständig. Darüber hinaus gehören, durch die Tochtergesellschaften Glasfaser Ruhr, auch Telekomunikation und der Ausbau von Glasfasernetzen zum Verantwortungsbereich. Weitere Themen sind beispielsweise Elektromobilität, Solarenergie mit PV-Anlagen-Pacht und IoT-Anwendungen. 

Um Investitionen und Prozesse der Digitalisierung nachvollziehen zu können, wurden seit 2018 jährliche Umfragen mit Führungspersonen aus einigen Abteilungen durchgeführt. Dieses Vorgehen war allerdings mit vielen manuellen Schritten verbunden und führte mit der Zeit zu Unübersichtlichkeit. Das eigentliche Ziel, Fortschritte vergleichbar analysieren zu können, war mit der steigenden Anzahl an Teilnehmenden und die Umfrage mit mehreren Abteilungen mit nicht unerheblichem Aufwand verbunden. 

Wie das Problem gelöst werden konnte und sich die interne Umfrage sowie Auswertung des Digitalisierungsgrades mit Power Apps durch die Zusammenarbeit mit der busitec GmbH optimieren und automatisieren ließ, zeigen wir in dieser Case Study. 

Effiziente Erfolgsanalyse 

Die jährliche interne Ermittlung des Digitalisierungsgrades lässt sich automatisiert abfragen. 

Übersichtliche Vergleichbarkeit 

Fortschritte lassen sich im Verlauf der Jahre unkompliziert gegenüberstellen. 

Komplexität 

Umfrage mit vielen Abteilungen und Fachbereichen ist effizient über Plattform möglich. 

Herausforderungen und Entscheidung für Canvas Apps und Power BI 

Abteilungen der Stadtwerke Bochum wurden Ende des Jahres einmal abgefragt, inwiefern sie Methoden zur Digitalisierung erfüllt haben und in welchem Umfang Weiterentwicklungen durchgeführt wurden. Dies gelang mit Hilfe eines Fragenkatalogs in Microsoft PowerPoint. Bei der Konzeption wurde großer Wert darauf gelegt, dass es sich um objektive Fragen handelt. 

Die gute Vergleichbarkeit der Fortschritte wurde allerdings dadurch erschwert, dass immer mehr Abteilungen hinzu kamen und die Auswertungsqualität darunter litt. Weitere Hürden waren manuelle Schritte für die Auswertung. 

Die Schwierigkeit einer Automatisierung der Umfrage bestand darin, dass die Gewichtung der Fragen hinterlegt werden musste, um das Ergebnis korrekt ausrechnen zu lassen. Mit der Lösung durch den Einsatz von Canvas Apps über Power Apps gelang dies in wenigen Schritten. 

Als Umfragetool mit Fragen und Antworten wurde sich für die Erstellung einer Canvas App entschieden. Die Auswertung sollte automatisiert über Power BI umgesetzt werden. 

Generell strebte die Stadtwerke Bochum mit dieser Lösung an, dass ein eigentlich abstrakter Zustand, wie der digitale Reifegrad, möglichst objektiv messbar gemacht wird.

Profile Building

Mitarbeiter:innen

~ 800

Branche

Energieversorgung

Zahlen

Die Stadtwerke Bochum gehört über das Mutterunternehmen Holding für Versorgung und Verkehr GmbH Bochum, dem Konzern der Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet GmbH an. Im Jahr 2022 verzeichnete die Stadtwerke Bochum Gruppe einen Umsatzerlös von rd. 990 Mio. Euro. 

Einführung Canvas App und Power BI

Vor der Umsetzung hat die busitec GmbH gemeinsam mit den Stadtwerken Bochum eine Anforderungsanalyse durchgeführt. Dabei galt es zu definieren, welche Ziele erfüllt werden sollen. In einem Proof of concept schlug die busitec die Realisierung der Anforderungen durch das Aufsetzen einer Canvas App vor. Außerdem wurden in zweiwöchigen Status-Meetings offene Punkte, Stand der Lösung und Anpassungswünsche besprochen werden. 

In der Testphase wurde wöchentlich geprüft, wie der Umgang mit der Benutzeroberfläche funktioniert und Feedback eingeholt, ob noch Änderungen notwendig sind. Bei der Einrichtung galt es Berechtigungen für Updates zu vergeben, Verzögerungen zu berücksichtigen und das geplante Budget einzuhalten.

Vorteile von Power Apps und Power BI 

Für die Realisierung der internen Umfrage und die automatisierte Auswertung profitierte die Stadtwerke Bochum von den Vorteilen der Microsoft Power Platform. Dabei stellten sich für den Einsatz die Canvas App und Power BI als geeignete Lösungen heraus. Folgende Pluspunkte zeigten sich für die Messung des Digitalisierungsgrades der Stadtwerke Bochum. 

Die Stadtwerke Bochum Gruppe arbeitet mit vielen Dienstleistern zusammen. Am besten für uns ist es, wenn wir starke Partnerschaften mit Dienstleistern haben, die mit unseren Fachbereichen gut kommunizieren können. Das funktioniert mit der busitec GmbH durch die Bank gut – da sprechen alle die gleiche Sprache!
Jonathan Fuchs, Stadtwerke BochumJonathan Fuchs , IT-Manager, Stadtwerke Bochum 

Mit Power Apps Umfrage erstellen und durchführen

Low-Code-Ansatz, App lässt sich ohne bzw. mit nur wenig Programmierkenntnissen konzipieren und ggf. unkompliziert erweitern 
Benutzeroberfläche lässt sich intuitiv gestalten, sodass Umgang damit leicht fällt 
Fragen und Antworten ließen sich problemlos in der App integrieren 
Effizienzsteigerung bei der Durchführung der Umfrage zur Ermittlung des digitalen Reifegrads einzelner Abteilungen  
Effizienzsteigerung bei der Auswertung der Umfrage, da die Berechnung automatisch erfolgt 
Einfache Administration zum Verwalten der teilnehmenden Abteilungen und der Fragen sowie der Umfragen für jedes Jahr 

Mit Power BI Auswertung durchführen 

Daten mit Ergebnissen aus der Umfrage können an einem Ort gespeichert werden 
Fortschritte lassen sich aus der Umfrage visuell darstellen 
Die vormals manuelle Auswertung ist mit Power BI zuverlässig automatisierbar 
Führungskräfte erhalten über ein Dashboard Einblicke in Auswertung 
Daten aus verschiedenen Jahren lassen sich sammeln und klar gegenüberstellen 
Jede Abteilung sieht nur die eigenen Ergebnisse und nicht die der anderen Abteilungen 

Projektdauer der Implementierung und Zusammenarbeit 

Das Projekt konnte pünktlich zum Ende 2023 realisiert werden, um die Auswertung für das Jahr bereits automatisiert durchzuführen. Die Projektdauer lag bei etwa 5 Monaten. 

Fachbereiche, welche die automatisierte Umfrage ausgefüllt haben, lobten den einfachen Umgang mit der Benutzeroberfläche und konnten über das Power BI Dashboard direkt ihre Ergebnisse einsehen. 

Die Stadtwerke Bochum und die busitec GmbH können bereits auf eine langjährige Zusammenarbeit zurückblicken, denn diese besteht seit 2021. 

Auf die busitec GmbH sind wir durch die Gelsenwasser AG gekommen. Sie sprachen eine Empfehlung aus und verwiesen auf die eigenen positiven Erfahrungen bei der Zusammenarbeit.
Jonathan Fuchs, Stadtwerke BochumJonathan Fuchs , IT-Manager, Stadtwerke Bochum 

In der Vergangenheit wurde beispielsweise gemeinsam eine Lösung umgesetzt, um die hohe Wallbox-Nachfrage zu Zeiten der KfW-Förderung der privaten Ladeinfrastruktur effizient zu meistern. Auch zukünftig will die Stadtwerke Bochum auf die Unterstützung der busitec GmbH setzen. Gemeinsam sollen Projekte mit hohen Datenmengen realisiert werden. Dabei gilt es Datenbanken in die Cloud auszulagern, damit Auswertungen effizienter und schneller durchgeführt werden können.

Fazit: Erfolgreiche Messung des digitalen Reifegrades

Die Zusammenarbeit mit der busitec verlief in allen Ebenen positiv. Die Kommunikation zwischen Consultants und den Fachbereichen sowie einzelnen Units der Stadtwerke Bochum gelang auf Augenhöhe und im Austausch gab es immer schnell Rückmeldung. 

Der digitale Reifegrad lässt sich nun einfacher ermitteln, da mit Hilfe von Canvas App und Power BI die jährliche Umfrage automatisiert durchführt werden kann.

Mehr über diese Case Study erfahren?
In unserem Digitale Rebellen Podcast haben wir dazu eine Folge aufgenommen!


#19 – Digitalisierung im Unternehmen messen?
Microsoft Power Apps macht es möglich!

Cover Podcast Digitale Rebellen
Jetzt anhören
busitec logo weiss
Digitale Technologien & Trends

Zum busitec-Blog
Immer up to date sein

Newsletter abonnieren
KONTAKT

+49 251 13 33 5 - 0
info@busitec.de
Microsoft solution partner
  • Home
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 busitec GmbH

b.Buddy ✕
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}