schließen
Zum Inhalt springen
busitec Logo
  • Leistungen
          • DIGITALISIERUNG
          • Prozessautomatisierung
          • Anwendungsentwicklung
          • Data Driven Company
          • Modern Workplace
          • KI für Unternehmen
          • Security
          • BUSINESS LÖSUNGEN
          • Sales und Marketing – CRM
          • Kundenservice und Field Service
          • HR und Employee Experience
          • Lieferanten- und Vertragsmanagement
          • Belegmanagement
          • Energie- und Versorgungsunternehmen
          • SERVICES
          • Digitale Strategie entwickeln
          • Digitale Reifegradmessung
          • Digitale Werkbank
          • IT-Workshops
        • B.SOLUTIONS

          • Managed Microsoft 365
          • Backup as a Service
          • Meeting Manager
          • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
        • BUSINESS APPS

          • Microsoft Power Platform – Individual
          • Microsoft Dynamics 365 – CRM
          • Microsoft Fabric – Data Driven
          • ELO ECM Suite – DMS/ECM
        • TOOLS

          • dox42
          • skybow
        • PRODUCTIVITY

          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Copilot
          • Microsoft Azure
        • INTEGRATION

          • ELO Connector für Microsoft
          • Skribble Sign Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog und News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events und Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal

Suche öffnen

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
busitec Logo

Suche öffnen

  • Leistungen
    • Digitalisierung
      • Prozessautomatisierung
      • Anwendungsentwicklung
      • Data Driven Company
      • Modern Workplace
      • KI für Unternehmen
      • Security
    • Business Lösungen
      • Sales und Marketing – CRM
      • Kundenservice und Field Service
      • HR und Employee Experience
      • Lieferanten- und Vertragsmanagement
      • Belegmanagement
      • Energie- und Versorgungsunternehmen
    • Services
      • Digitale Strategie entwickeln
      • Digitale Reifegradmessung
      • Digitale Werkbank
      • IT-Workshops
    • b.solutions
      • Managed Microsoft 365
      • Backup as a Service
      • Meeting Manager
      • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
    • Business Apps
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft Dynamics 365 – CRM
      • Microsoft Fabric
      • ELO ECM Suite
    • Tools
      • dox42
      • skybow
    • Productivity
      • Microsoft 365
      • Microsoft 365 Copilot
      • Microsoft Azure
    • Integration
      • ELO Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog und News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events und Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal
  • Suchen
  • Termin vereinbaren

Digitale Eingangsrechnungsverarbeitung schafft Standards

Case Study Flughafen Münster Osnabrück über Einführung ELOprofessional

Case Study

Warum kompliziert, wenn es auch einfach und automatisiert geht? Für den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) haben wir mit ELOprofessional eine digitale Eingangsrechnungsverarbeitung eingeführt. Heute profitiert das Unternehmen von automatisierten Workflows, die für Effizienz und Transparenz sorgen und helfen, lange Wartezeiten in der Bearbeitung zu vermeiden.

Digital statt analog

Deutliche Vereinfachung
des Prozesses für Eingangsrechnungen.

Standardisierter Prozess

Keine fehlenden Informationen oder
Verzögerungen dank Standardisierung.

Zentrale Bearbeitung

Zentrales Erfassen aller Rechnungen
und digitale Weiterleitung.

Die Motivation für eine digitale Eingangsrechnungsverarbeitung beim Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) war: Der papierbasierte interne Rechnungsfluss sollte transparenter, effizienter und gleichzeitig moderner werden. Unser Kunde beabsichtigte damit eine einfache Dokumentation und Recherche des Lebenszyklus jeder Rechnung. Im Ergebnis sollte die neue digitale Eingangsrechnungsverarbeitung mehr Qualität, größere Zuverlässigkeit, kürzere interne Durchlaufzeiten und damit ein höheres Tempo im Zahlungsverkehr bringen.

Die Herausforderung: Kein Standard beim Rechnungslauf

Bis zur Einführung der digitalen Lösung stellte die interne Hauspost die Rechnungen an die zuständigen Fachbereiche zu. Die Papierdokumente enthielten eingeschränkte Informationen, die auf einer Anlage handschriftlich notiert waren. Häufig erschwerte eine fehlende Standardisierung im Rechnungslauf die genaue Zuordnung des Vorgangs und eine fachbereichsbezogene Zustellung.

Die fehlenden Informationen führten dazu, dass nicht immer alle Dokumente zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. Aus den notwendigen kaufmännischen und technischen Freigaben der Rechnungen durch verschiedene Kostenstellen resultierten zum Teil lange Ablagezeiten in den Fachbereichen. Die Folge: Verzögerungen bei der Bearbeitung von Eingangsrechnungen und Anfragen.

Wir wurden deshalb mit der Entwicklung und Einführung einer entsprechenden digitalen Lösung beauftragt.

Profile Building

Mitarbeiter:innen

402 (Stand 2020)

Branche

Internationaler Verkehrsflughafen

Zahlen

Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) zählt zu den internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Seit seiner Gründung 1966 hat er sich zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Region entwickelt. 2019 flogen knapp eine Million Fluggäste vom FMO. Der Umsatz betrug 29,4 Millionen Euro.

Die Lösung: Digitale Eingangsrechnungsverarbeitung mit ELOprofessional

Für die Projektkonzeption führten wir zunächst einen Workshop mit allen betroffenen Mitarbeiter:innen des FMO durch. Ziel des Pflichtenhefts war es, den exakten Bedarf der Abteilungen zu beschreiben. Darauf aufbauend erstellten wir ein komplettes Umsetzungsszenario, das den Weg von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Einführung der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung aufzeigte. Wir übernahmen das komplette Projektmanagement – von der Konzeption über die Implementierung bis zur Dokumentation.

Auf die Installation folgte die Optimierung des Benutzerkomforts sowie aller notwendigen individuellen Anpassungen durch einen „First Look“ mit Key Usern. Anschließend erhielten alle Pilotanwender umfassende Schulungen, um die Software ELOprofessional kennen und nutzen zu lernen. Der anschließende Pilotbetrieb brachte die gewünschten Ergebnisse und mündete in einen bis heute erfolgreichen Produktivbetrieb.

Der Nutzen: Automatisierter Workflow und Anbindung an externes ERP-System

Der digitale Eingangsrechnungsworkflow made by busitec hat die Bearbeitung von Eingangsrechnungen effektiv umgestaltet. Das Ergebnis: Bei der Bearbeitung der Kreditorenrechnungen – vom Posteingang bis zur Bezahlung – profitiert der FMO von Transparenz und Informationsgewinnen.

Mit dem Projekt geht auch eine weitere organisatorische Veränderung einher: Alle Eingangsrechnungen werden von einer zentralen Poststelle erfasst. Sobald der Workflow gestartet ist, werden alle in den Prozess involvierten Personen über ihre Aufgabe informiert und können diese zeitnah bearbeiten. Statt Wartezeit heißt es nun: Punktlandung.

Um die digitale Eingangsrechnungsverarbeitung nahtlos in das Alltagsgeschäft zu integrieren und die Effizienz der täglichen Arbeit zu steigern, war die Anbindung von ELOprofessional an bereits vorhandene Systeme notwendig. In diesem Fall das ERP-System SAP R/3. Dieser wichtige Faktor wurde in den Prozess der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung einbezogen.

Dafür greift ELOprofessional auf SAP R/3 zu und überführt die Daten der jeweiligen Dokumente für die Verschlagwortung. Dadurch werden die aktuellsten Daten regelmäßig übernommen und zugleich Redundanzen und doppeltes Erfassen vermieden. Mitarbeiter:innen können Rechnungen zusammengefasst und als Zahlmappen weiter bearbeiten. Alle Rechnungen laufen nach der Digitalisierung zur Buchhaltung und in den Einkauf. Die Rechnungsfreigabe wird erleichtert, da sie im Bestellprozess des SAP-Systems bereits exakt definiert ist. Durch die zentrale Bearbeitung werden Zeit und Kosten gespart.

„Der gesamte Prozess der Eingangsrechnungsverarbeitung gestaltet sich sehr viel effizienter und hat enorm an Qualität gewonnen.“
Markus Gertken, Leiter Controlling – Flughaften Münster/Osnabrück (FMO)

busitec logo weiss
Digitale Technologien & Trends

Zum busitec-Blog
Immer up to date sein

Newsletter abonnieren
KONTAKT

+49 251 13 33 5 - 0
info@busitec.de
Microsoft solution partner
  • Home
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 busitec GmbH

b.Buddy ✕
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}