Endlich war es wieder so weit: Vom 12. bis zum 14. Oktober 2022 konnten sich ITler:innen und Entwickler:innen über Neuigkeiten aus dem Hause Microsoft freuen. Die alljährlich stattfindende, globale Veranstaltung „Microsoft Ignite“ brillierte in diesem Jahr auch wieder mit Auftritten aus der goldenen Unternehmensriege. CEO Satya Nadella, Scott Guthrie, Executive Vice President der Microsoft Cloud + AI Group, Alysa Taylor, Corporate Vice President für Industry, Apps and Data Marketing, oder Vasu Jakkal, Corporate Vice President für Security, Compliance and Identity – sie alle fanden sich zusammen, um IT-Fans und -Tüftler:innen mit spannenden Erneuerungen zu inspirieren. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir hier eine kleine Zusammenfassung:
Spotlight on Germany
Mit Spotlight on Germany wurden zur Freude aller Unternehmer:innen aus Deutschland für den deutschen Markt erstmalig umfassende Demos und Sessions in der deutschen Sprache erstellt. Satya Nadella betonte dabei, dass die vergangenen Jahre im Zeichen der digitalen Transformation gestanden hätten, jedoch nun die Zeit gekommen sei, den Digitalen Imperativ umzusetzen. Unternehmen müssen heute unter komplexen und unvorhersehbaren Bedingungen wettbewerbsfähig bleiben und ständig nach innovativen Erneuerungen streben. Unter dem Motto „Mit weniger mehr erreichen“ bezog sich der Microsoft CEO Nadella in seiner Video-Ansprache auf 5 Teilbereiche – die fünf Imperative – der Microsoft Cloud.
5 Teilbereiche der Microsoft Cloud
- Azure, der Computer der Welt, hilft eine datenorientierte und optimierte Infrastruktur aufzubauen – für mehr Agilität im Unternehmen.
- Mehr Effizienz in Organisationen entwickeln durch Automatisierung und KI im Azure Open AI Service.
- Microsoft 365, mit Microsoft Viva und Microsoft Teams, für das Mobilisieren der gesamten Belegschaft durch Aufbau einer vernetzten und befähigten Community.
- Antrieb des Innovationsgeistes durch eine KI-gestützte Cloud-Entwicklerplattform – Microsoft Power Platform bietet durch Low Code/No Code Anwendungen eine zukunftsfähige Lösung.
- Sicheres Arbeiten mit umfangreichem Schutz von überall, jederzeit und für alle Nutzer:innen.
Was das konkret heißt, haben wir in dieser kleinen Liste an Erneuerungen zusammengestellt.
Erneuerungen
- Die schnelle NoSQL-Datenbank Azure Cosmos DB mit offenen APIs für alle Größen unterstützt ab sofort mit PostgreSQL verteilte Datenbanken. Damit wird die Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit verteilter Datenbanken gewährleistet, während gleichzeitig beim Erstellen mit den PostgreSQL-Tools und -Funktionen Sicherheit und Datenverteilung in einer globalen Azure Region bereitgestellt wird.
- Der Cloud Service Azure Arc zur flexiblen Systemverwaltung, dessen Anwendungen und Dienste übergreifend in Rechenzentren, am Edge und in Multicloudumgebungen ausgeführt werden, kann man auf unternehmenseigenen Servern anwenden.
- Für Microsoft Dev Box werden neue Visual-Studio-Images bereitgestellt. Eine Dev Box hilft Administrator:innen von Entwicklungsinfrastrukturen, Projektadministrator:innen und Benutzer:innen auf effiziente, vorkonfigurierte und zum Programmieren einsatzbereite, cloudbasierte Arbeitssituationen zuzugreifen.
- Die KI-gestützte Anwendung Microsoft Syntex stellt Inhalte aller Art strukturiert und zentral zur Verfügung, um diese im großen Umfang effektiv nutzen zu können, und integriert alle Anwendungen der Microsoft Cloud.
- Hybride Arbeitsplätze und Büroräume werden durch die neue App Microsoft Places Mit Lösungen zur koordinierten Arbeitsplanung und modernen Bürotechnologien können Unternehmen sich den dynamischen Umständen besser anpassen.
- Ein virtueller Assistent namens Intelligent Recap steht für Team-Meetings bereit, um mit smarten Aufnahmen das Wichtigste festzuhalten. Mithilfe von KI werden Aufgaben zu- und die Aufzeichnungen in Kapitel eingeteilt.
- Teams können mithilfe von Workspace für Microsoft Edge Websites und neueste Arbeitsdateien mit gemeinsamen Browser-Tabs nutzen. Die jeweiligen Arbeitsbereiche erhalten dabei eigene Registrierkarten und Favoriten. Benutzer:innen und Mitarbeiter:innen erstellen und kuratieren diese.
- Microsoft Defender DevOps sichert Multi-Cloud- und Multi-Pipeline-Umgebungen. Mit zentralen Einblicken in den DevOps-Sicherheitsstatus über verschiedenen DevOps-Plattformen können Sicherheitslücken geschlossen werden.
Mit diesen innovativen Ankündigungen kann die Zukunft der Arbeit kommen! Die Digitalen Imperative sollen Unternehmen eine ausgereifte und zukunftsfähige IT-Infrastruktur bieten, durch die sie sich perfekt dem digitalen Wandel anpassen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben und dabei ihre Belegschaft zu unterstützen. „Mit weniger mehr erreichen“ heißt nicht nur minimaler Aufwand, es bedeutet auch maximale Schöpferkraft. Wir freuen uns schon auf die Konferenz Microsoft Ignite 2023 – und einen Workspace, in dem sich Innovationsgeist und Freude an der Arbeit entfalten können.
Sie suchen nach einem Partner, der mit Ihnen die passenden Microsoft Lösungen im Unternehmen umsetzt und nachhaltig unterstützt? Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
#busitec #IT #zukunftderarbeit #microsoft #digitaltransformation