User Adoption:
Ohne Anwender geht gar nichts!
Viele IT-Einführungsprojekte scheitern, weil sie sich auf die technischen Aspekte der neuen Technologie beschränken: Technologie einführen, Anwenderinnen und Anwender schulen, fertig. Doch das ist zu wenig. Ein solches Vorgehen vernachlässigt diejenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an der neuen Technologie zweifeln, ihr skeptisch gegenüberstehen oder sich noch keine Meinung darüber gebildet haben. Über den Erfolg oder Misserfolg eines Einführungsprojekts entscheidet aber gerade das Verständnis und die Akzeptanz aller aus allen Unternehmensbereichen! User Adoption ist der Schlüssel dazu.
Eine User Adoption gelingt etwa dann, wenn die von der Veränderung betroffenen Mitarbeiter.innen frühzeitig eingebunden und auch kommunikativ mitgenommen werden. Damit es schnell zu ersten Erfolgserlebnissen kommt, sollte eine positive User Experience der neuen Funktionen und Prozesse an vorderer Stelle stehen. Anwender:innen brauchen das Gefühl, dass sie einen persönlichen Nutzen von der neuen Technologie haben. Eine breite User Adoption im Unternehmen kann deshalb nur mit einem fachübergreifenden Ansatz erreicht werden. Dazu gehören die IT-Abteilung sowie auch einzelne Fachbereiche.
Was Sie im Webinar erwartet:
Anhand eines bekannten People-Change-Management-Modells erfahren Sie, wie User Adoption Betroffene zu Beteiligten macht. Denn große Einführungsprojekte sind auch immer Change-Projekte!