User Adoption als Erfolgsfaktor
bei der Software-Einführung
Was, wenn bloß wenige Kolleg:innen eine neue Software oder neue Technologien nutzen wollen? Was, wenn manche sich komplett dagegen wehren? Bei IT-Einführungsprojekten verhindert oft ein einseitiger Fokus auf technische Aspekte die Akzeptanz notwendiger Veränderungen. User Adoption bei einer Software-Einführung verhindert das. Es ist das passsende Mittel, um Sie auf dem Weg zum Modern Workplace zu begleiten.
Kommunikation und Information von Anfang an
Mit einem für Sie passenden Plan zur User Adoption und einer Akzeptanzstrategie werden Ihre Mitarbeiter:innen von Beginn an in das Vorhaben der Software-Einführung eingebunden und können so leichter von der notwendigen Veränderung überzeugt werden. Dabei spielen Kommunikation und Information schon vor dem eigentlichen Start des Einführungsprojekts eine wichtige Rolle. Es geht schließlich darum, es den Anwender:innen so einfach wie möglich zu machen, lieb gewonnene Arbeitsgewohnheiten aufzugeben und die neue Technologie zu nutzen.

Ihr Mehrwert von User Adoption
- Schnellerer Return on Investment (ROI) der neuen Technologie
- Berücksichtigung der Nutzerbedürfnisse
- Steigende Motivation der Mitarbeiter:innen
- Herausforderungen werden erkannt und bewältigt
- Neue Technologien und Tools werden gerne genutzt
- Grundstein für eine produktive Zusammenarbeit Ihrer Teams
Warum mit busitec?
- Langjährige Erfahrung mit Software-Einführung
- Expertise mit dem Changemanagement-Ansatz von PROSCI©
- Team aus Technologie- und Kommunikationsexpert:innen
- Wir legen gemeinsam mit Ihnen Ziele und Meilensteine fest
- Wir sind Ideenbringer und Mentor in jeder Projektphase
- Wir kommunizieren offen und transparent
User Adoption für jede Projektphase
Vor dem Projektstart
Im laufenden Projekt
Nach dem Projektabschluss
Bei der Projekterweiterung
Unsere Vorgehensweise
1. Kick Off
Kick Off
- Wir lernen Sie und Ihr Projektvorhaben kennen
- Sie lernen uns und unsere Arbeitsweise kennen2. Anforderungsanalyse
Anforderungsanalyse
- Workshop mit den relevanten Stakeholdern
- Wir verstehen Ihre Anforderungen, identifizieren Pain Points und konkretisieren Ihre Zielvorstellung.3. Handlungsempfehlung
Handlungsempfehlung
- Individuelle Konzepterstellung
- Ausarbeitung der Methodik4. Umsetzung
Umsetzung
Umsetzung der Handlungsempfehlungen5. Review
Review
Analyse der Umsetzung