schließen
Zum Inhalt springen
busitec Logo
  • Leistungen
          • DIGITALISIERUNG
          • Prozessautomatisierung
          • Anwendungsentwicklung
          • Data Driven Company
          • Modern Workplace
          • KI für Unternehmen
          • Security
          • BUSINESS LÖSUNGEN
          • Sales & Marketing – CRM
          • Kundenservice & Field Service
          • HR & Employee Experience
          • Lieferanten- und Vertragsmanagement
          • Belegmanagement
          • Energie- und Versorgungsunternehmen
          • SERVICES
          • Digitale Strategie entwickeln
          • Digitale Werkbank
          • IT-Workshops
        • B.SOLUTIONS

          • Managed Microsoft 365
          • Backup as a Service
          • Meeting Manager
          • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
        • BUSINESS APPS

          • Microsoft Power Platform – Individual
          • Microsoft Dynamics 365 – CRM
          • Microsoft Fabric – Data Driven
          • ELO ECM Suite – DMS/ECM
        • TOOLS

          • dox42
          • skybow
        • PRODUCTIVITY

          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Copilot
          • Microsoft Azure
        • INTEGRATION

          • ELO Connector für Microsoft
          • Skribble Sign Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal

Suche öffnen

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
busitec Logo

Suche öffnen

  • Leistungen
    • Digitalisierung
      • Prozessautomatisierung
      • Anwendungsentwicklung
      • Data Driven Company
      • Modern Workplace
      • KI für Unternehmen
      • Security
    • Business Lösungen
      • Sales & Marketing – CRM
      • Kundenservice & Field Service
      • HR & Employee Experience
      • Lieferanten- und Vertragsmanagement
      • Belegmanagement
      • Energie- und Versorgungsunternehmen
    • Services
      • Digitale Strategie entwickeln
      • Digitale Werkbank
      • IT-Workshops
    • b.solutions
      • Managed Microsoft 365
      • Backup as a Service
      • Meeting Manager
      • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
    • Business Apps
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft Dynamics 365 – CRM
      • Microsoft Fabric
      • ELO ECM Suite
    • Tools
      • dox42
      • skybow
    • Productivity
      • Microsoft 365
      • Microsoft 365 Copilot
      • Microsoft Azure
    • Integration
      • ELO Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal
  • Suchen
  • Termin vereinbaren

Gemeinsam zur digitalen Strategie: Wir unterstützen Sie bei den digitalen Herausforderungen von heute und morgen

Digitale Transformation ist für erfolgreiche Unternehmen unverzichtbar. Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre maßgeschneiderte digitale Strategie entwickeln.

Wir stehen Ihnen zur Seite und konkretisieren eine passgenaue, digitale Strategie für Ihr Unternehmen.

Jetzt Gespräch vereinbaren!

Darum ist eine digitale Strategie wichtig

Anforderungen an Unternehmen können sich in kürzester Zeit verändern. Daher ist es sinnvoll eine kluge Strategie zu entwickeln, um von wechselnden Anforderungen nicht überrascht zu werden.

Bleiben Sie wettbewerbsfähig, indem Sie auf sinnvolle digitale Lösungen setzen, regelmäßig die Effizienz steigern und dabei Kosten einsparen. Machen Sie es sich leicht, indem Sie für die Zukunft vorbereitet sind und nicht nur spontan auf neue Anforderungen reagieren. Eine gute strategische Planung sichert Ihnen den Vorsprung, der heute unabdingbar ist.

Erkennen Sie mit uns Potenziale

Im eigenen Arbeitsalltag kann es schnell passieren, dass blinde Flecken für Optimierungspotenziale entstehen. Es kann daher zu lange dauern, bis Lücken erkannt und aufgeholt werden.

Bauen Sie auf uns als Ihren strategischen Partner und wappnen Sie sich für den digitalen Wandel, treten Sie dem Fachkräftemangel durch Automatisierung entgegen und werden Sie Bedürfnissen von Ihren Kunden oder Geschäftspartnern in kürzester Zeit gerecht, weil Sie die passenden Lösungen im Einsatz haben.

Was bringt Ihnen eine digitale Strategie?

Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen, die weniger strategisch vorgehen
Moderne Arbeitsweise durch die Nutzung von digitalen Lösungen
Hoher Effizienzgewinn durch optimierte Prozesse
Strategischer Weitblick, statt reaktiv immer nur kurzfristig auf Anforderungen zu reagieren
Hohe Flexibilität, da der Einsatz digitaler Lösungen skalierbar ist

Darum ist busitec Ihr richtiger Ansprechpartner

Wir sind Ihr zuverlässiger Sparringspartner
Seit über 25 Jahren Know-how
Entwicklung einer Potenzialanalyse, um strategische Digitalisiungsmaßnahmen zu definieren
Engmaschiger Austausch mit Ihrem Unternehmen, um individuellen Digtialisierungsbedarf Ihres Unternehmens zu identifizieren
Experten-Beratung und Umsetzung von Projekten mit weitreichender Planung der Digitalisierungsstrategie

Definieren Sie mit unserem erfahrenen Team Ihre digitale Strategie!

Jetzt Gespräch vereinbaren

Eine Auswahl an Kunden, die erfolgreich Projekte mit uns umgesetzt haben

Stadtwerke Bochum Logo

Dank Workshops zu Ihrer persönlichen Digitalisierungsstrategie

Wir wissen, dass die meisten Unternehmen bereits einen gewissen Grad an Digitalisierung umsetzen. Gerade, weil Unternehmen bei diesem Thema nicht bei Null starten, sondern besser werden wollen, ist es wichtig den individuellen Optimierungsbedarf herauszufinden. Wir bei busitec setzen hier auf die Durchführung von Workshops. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir, welche Punkte für die Umsetzung der digitalen Vision notwendig sind.

Folgende Schritte helfen uns dabei, um mit Ihnen die digitale Strategie zu definieren und welche Projekte damit einhergehen.

Icon Funktionalität

Ist-Zustand prüfen

Am Anfang finden wir heraus, was Ihre Zielvorstellungen sind.

Sollen zunächst Fachbereiche digitaler arbeiten oder grundlegend im Unternehmen digitale Potenziale angegangen werden?

Wie digital ist Ihr Unternehmen jetzt schon aufgestellt? Wo lassen sich Maßnahmen erkennen, um effizienter und digitaler zu werden?

Icon vereinfachte Verwaltung

Bedarf analysieren

Um klarer zu definieren, welche Lücken bestehen, gilt es einige Fragen zu beantworten.

Welche Art von Automation kann Prozesse in Ihrem Unternehmen optimieren? Ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sinnvoll?

Ist die Implementierung einer neuen Software notwendig oder lassen sich bestehende Lösungen zielführend erweitern?

Roadmap definieren

Im engen Austausch mit Ihnen geht es von der Theorie zur Planung der praktischen Maßnahmen.

Haben wir Potenziale identifiziert, mit denen Ihr Unternehmen digitaler wird, werden weitere Schritte herausgestellt.

Gemeinsam mit Ihnen legen wir einen Fahrplan fest, sodass Ihr Fachbereich oder auch darüber hinaus das gesamte Unternehmen digitaler arbeitet.

Wo sehen sich Unternehmen in Sachen Digitalisierung?

Ein Blick in aktuelle Umfragen und Forschungsergebnisse zeigt, dass viele Unternehmen sich der Wichtigkeit einer Digitalisierungsstrategie bewusst sind und dass der digitale Wandel sich auch in Veränderungen im Unternehmen bemerkbar machen sollte. Allerdings besteht oft Aufholbedarf, damit Möglichkeiten der Digitalisierung nicht nur erkannt, sondern in der Praxis auch erfolgreich umzusetzen werden.

Grafik Wissen

46 % der Unternehmen verändert wegen Digitalisierung Geschäftsmodell

Eine Umfrage von bitkom zeigt, dass die Digitalisierung fast die Hälfte der befragten Unternehmen zur Veränderung veranlasst.

Dem größten Anteil fällt die Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen allerdings eher schwer (28 %), sehr schwer (23 %) und 31 % entwickeln gar keine digitalen Geschäsftsmodelle.

Quelle: Bitkom Research, 2025.

Digitalisierung für 87 % der Führungskräfte Unternehmenspriorität

Ein hoher Anteil der Befragten einer Studie von Gartner gibt an, dass Digitalisierung ein wichtiges Thema ist.

Allerdings besteht ein Unterschied zwischen Wunsch und Realisierung, denn nur 40 % konnten digitale Initiativen voranbringen.

Quelle: Gartner, 2018.

Unternehmen vergeben bei eigenem Digitalisierungsstand nur Note 2,9

Laut der Digitalisierungsumfrage 2022/2023 der DIHK bewerten sich Unternehmen in Sachen Digitalisierungsstand lediglich mit der Note „befriedigend“.

Quelle: Deutsche Industrie- und Handelskammer, Digitalisierungsumfrage 2022/2023, 2023.

Klarheit in der digitalen Vision – Gestalten Sie mit uns Ihre Strategie!

Gespräch vereinbaren

Wir sind Ihr strategischer Partner und begleiten Sie zuverlässig

Ansprechpartner zum Thema RPA

Wir stellen mit Ihnen die richtigen Weichen, sodass Sie strategisch an Weitsicht gewinnen, erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben.

Entscheiden Sie sich für uns als Ihren strategischen Partner, können Sie sich bei unserer Zusammenarbeit über folgende Vorteile freuen:

Analyse Ihres digitalen Reifegrades
Identifizierung der Möglichkeiten, wie Sie Ihr Unternehmen in folgenden Bereichen optimieren: Automatisierung, Prozessdigitalisierung, Datenintegration – und Analyse, CRM und Kundenservice
Planung und Entwicklung Ihrer digitalen Strategie und wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen
Definition von Zielzahlen, um den Erfolg von digitalen Maßnahmen anhand von KPIs zu erkennen

Unverbindlich Termin vereinbaren!

Auch noch interessant zum Thema

Ein Roboter, der symbolisch für RPAs steht, die digital Aufgaben übernehmen
Lösung

RPA: Effizientere Geschäftsprozesse
durch praktische Automation

Blog-Beitrag

Was ist Power Automate? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst

Case Study

Gelsenwasser AG: 90% mehr Effizienz mit Low-Code und Power Platform bei der Löschwasserauskunft.

Podcast

Mit „Smartie“ zum Wachstum: Low-Code App für den Fernwärmevertrieb der Stadtwerke Bochum

Das Foto zeigt ein Display auf dem RPA zu lesen ist und das angetippt wird.
Blog-Beitrag

Robotic Process Automation (RPA): Das Must-Have für alle Branchen

Lösung

Power Platform: Business-Apps und automatisierte Workflows selbst erstellen

Kundenstimmen

„Wir schätzen besonders, dass die Kolleg:innen der busitec durch die Bank mitdenken und dabei auch Prozessverbesserungen im Blick haben und nicht nur stumpf Anforderungen aufnehmen und 1:1 umsetzen. Das ist für die Weiterentwicklung des Unternehmens unglaublich viel wert.“
H 
„Ich schätze vor allem die schnelle & unkomplizierte Erreichbarkeit sowie Rückmeldung im Supportfall.“
H 
„An der Zusammenarbeit schätzen wir besonders die Flexibilität und Bereitschaft den Kunden zu unterstützen.“
H 
„Die Kontinuität der Ansprechpartner sowie die gute Reaktion auf Eskalationen.“
H 
„Wir schätzen vor allem die Fachkompetenz und die daraus resultierende gute Beratung.“
H 
„Die Kommunikation zwischen uns und den Ansprechpartnern ist sehr persönlich und freundlich.“
H 
„Wir schätzen insbesondere die Kommunikation auf Augenhöhe, die schnellen Reaktionen und die Zuverlässigkeit.“
H 

Starten Sie Ihre digitale Transformation – jetzt beraten lassen!

busitec logo weiss
Digitale Technologien & Trends

Zum busitec-Blog
Immer up to date sein

Newsletter abonnieren
KONTAKT

+49 251 13 33 5 - 0
info@busitec.de
Microsoft solution partner
  • Home
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 busitec GmbH

b.Buddy ✕
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}