Belegmanagement: Einfache Rechnungsprozesse ohne Medienbrüche
Eine digitale Rechnungsverarbeitung besteht längst nicht mehr nur darin, papiergebundene Rechnungen in digitale Varianten zu überführen.
Heute geht es vermehrt darum, die Prozesse hinter bereits digitalen Rechnungen noch effizienter zu machen und manuelle Schritte in der Verarbeitung weiter abzubauen.
Wir unterstützen Sie und Ihr Unternehmen bei der Optimierung Ihrer Rechnungsprozesse.
Strukturierte Daten vereinfachen Digitalisierung und Automation
Seit Anfang 2025 gilt die E-Rechnungspflicht. Diese besagt im ersten Schritt, dass Unternehmen mit Berührungspunkte zum B2B-Bereich in der Lage sein müssen elektronische Rechnungen empfangen zu können. Bis 2028 sollen diese auch digital verarbeitet, versendet und archiviert werden.
Als elektronische Rechnungen werden aber nicht alle digitalen Rechnungen definiert, sondern sie müssen strukturierte Daten enthalten. Dazu zählen die Formate XRechnung oder ZUGFeRD.
Strukturierte Daten bedeutet, dass die Inhalte maschinenlesbar sind. Eine manuelle Prüfung durch Mitarbeitende entfällt. Wichtige Informationen werden ausgelesen und automatisch weitergegeben.
Die Gesetzgebung ist eine Verbesserung, da Prozesse dadurch schneller verlaufen und manuelle Tätigkeiten minimiert werden. Viele Unternehmen setzen bei Rechnungen allerdings noch auf PDF. Dieses Format ist nicht in der Lage fehlerfrei von Maschinen ausgelesen zu werden und ist daher nicht mehr vorgesehen.
Eine Auswahl an Unternehmen, mit denen wir erfolgreich Projekte umgesetzt haben
Bringen Sie Ihr Belegmanagement mit uns auf das nächste Level!
Das bringt Ihnen ein digitales Belegmanagement
Darum ist busitec Ihr richtiger Ansprechpartner
Wir eliminieren Medienbrüche in Ihren Prozessen!
Effizientes Belegmanagement: Ein zentrales Portal
Mit einem Portal für alle Rechnungsprozesse arbeiten Sie effizient, sparen Medienbrüche ein und können von überall aus auf Rechnungen zugreifen.
Meist setzen wir hier auf die Komponenten der ELO ECM Suite, beim Rechnungsmanagement kommt ELO Invoice zum Einsatz. Alternativ setzen wir gerne auch eine Individuallösung für Ihre Rechnungsprozesse um. Wir richten uns ganz nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen.
Folgende Schritte lassen sich in einem Prozess in einem einheitlichen Portal abbilden und umsetzen: