Ersetzen Sie Ihren klassischen Aktenschrank durch ein digitales Dokumentenmanagement. Ob Rechnungs-, Vertrags-, oder Bewerbermanagement: Sie bekommen eine umfassende Lösung, die sich durch zahlreiche Module und Schnittstellen individuell an Ihre Bedürfnisse anpasst..
Bei der Full-Code-Entwicklung wird bei der Erstellungen von Anwendungen auf traditionelle Codierung gesetzt. Dies erfordert das Fachwissen von Softwareentwickler:innen und beansprucht mehr Zeit und Ressourcen als wenn No-Code oder Low-Code zum Einsatz kommt.
Zudem kann die Erstellung und Wartung von Full-Code-Anwendungen komplex sein. Ein großer Vorteil ist jedoch, dass sich einzigartige, robuste und facettenreiche Anwendungen erstellen lassen, die individuellen und fortgeschrittenen Geschäftsanforderungen entsprechen.
Full-Code ermöglicht auch komplexe Integrationen, was besonders für Unternehmen mit wichtigen Legacy-Systemen relevant ist.
Ob neue Geschäftsmodelle, -prozesse oder digitale Transformation – unsere kreativen Köpfe und Full Stack Entwickler:innen begleiten Sie mit modernsten Technologien und Methoden der Softwareentwicklung von der Idee bis zum Betrieb der fertigen Lösung.
Das Gegenteil von Full-Code ist No-Code. Hier findet keine klassische Anwendungsentwicklung mit Code statt, sondern Softwarelösungen können über visuelle Vorlagen und Drag and Drop auch von Laien einfach erstellt werden. Ähnlich simpel gehalten ist Low-Code, hier kann jedoch in Anteilen Code-Entwicklung nötig sein.
Mit No- oder Low-Code-Lösungen lassen sich ebenfalls individuelle Anwendungen erstellen. Allerdings sind die Möglichkeiten im Vergleich zur Umsetzung mit Full-Code häufig begrenzter und können limitiert sein.
Die Vorteile von Full-Code mit Microsoft .NET
Mit .NET bietet Microsoft eine eigene Entwicklerplattform, die alle Grundlagen liefern, um Projekte mit Full-Code flexibel umsetzen zu können. Dabei profitieren Unternehmen von folgenden Vorteilen, wenn sie sich für .NET entscheiden. Diese Pluspunkte decken sich auch mit den generellen Pluspunkten von Full-Code Plattformen, die eine Individualentwicklung ermöglichen.
Flexibilität
.NET ermöglicht es, Anwendungen in einer Vielzahl von Programmiersprachen zu schreiben. Entwickler:innen sind in der Lage, den für ihre Bedürfnisse besten Ansatz zu wählen, um ihre Anwendungen zu erstellen, anstatt auf eine einzige Sprache beschränkt zu sein. Microsoft stellt C#, F# und Visual Basic zur Verfügung.
Skalierbarkeit
.NET ist für die Entwicklung skalierbarer Anwendungen ausgelegt, sodass diese auch bei steigendem Daten- und Nutzeraufkommen reibungslos funktionieren.
Leistung
.NET ist eine leistungsstarke Plattform, mit der sich Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit entwickeln lassen.
Leicht verwalten
.NET verwendet eine moderne und einheitliche Architektur, die es Entwickler:innen erleichtert, Anwendungen zu warten und zu aktualisieren, wenn sich die Anforderungen ändern.
Sicherheit
.NET bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, damit sich die erstellten Anwendungen vor Bedrohungen wie Hackern und Viren geschützt sind.
Was bringt Ihnen Full-Code?
Software-Lösungen lassen sich individuell nach eigene Anforderungen konzipieren
Maßgeschneiderte Software Web-Applikation, mobile Applikation, Desktop-Lösung oder Cloud-Anwendung, die dort gehostet werden kann (SaaS oder PaaS)
Hohe Flexibilität und Effizienz
Steigerung der Produktivität und optimale Anwendererfahrung
Code ist vollständig selbst entwickelt
Viele Entwicklungsmöglichkeiten
Wenig Grenzen bei der Umsetzung von Vorhaben
Warum mit busitec?
Offizieller Microsoft Solutions Partner
Seit über 25 Jahren Microsoft Know-how, bei Full-Code sind z. B. Power Apps und Power BI relevant sowie SharePoint und Microsoft 365
Automatische Deployments und Verwendung von Infrastructure as Code zur Transparenz bis ins Deployment
Unser Full-Code Leistungspaket im Überblick
Analyse & Beratung
Erfassung aller Anforderungen Ihres Projekts und gemeinsame Abstimmung der Ziele. Beratung und Empfehlung für den Aufbau architekturtechnisch sicherer .NET-Anwendungen, die skalierbar und erweiterbar sind und zu 100% in der Cloud eingesetzt werden können
Konzeption
Festlegung der zu entwickelnden Benutzeroberflächen, Schnittstellen und Datenstrukturen in einem Konzept.
UI/UX Beratung
Unterstützung des Projektteams in der UI/UX-Design Phase als Schnittstelle zwischen Kunden und Entwicklern. Durch schnelle Erstellung von interaktiven Prototypen positives Nutzererlebnis schaffen.
App Entwicklung
Maßgeschneiderte Lösungen auf der Grundlage einer ausgewogenen Mischung aus .NET-Technologien, modernen Front-End-Frameworks und Komponenten von Drittanbietern.
Wartung & Support
Garantie, dass es sich immer um die aktuelle .Net-Variante handelt. Sicherheitsupdates werden zeitig durchgeführt und Erweiterungen unterstützt. Bei einem Support-Ende, absolvieren wir einen pünktlichen Wechsel auf die neue Version.
Das sagen unsere Kunden
Hätten wir geahnt, dass wir derart große Einsparungen erzielen, wäre die Entscheidung für das ECM-System ELO schon früher gefallen.
Andreas Tänzer, IT-Leiter Amada GmbH
Die Zusammenarbeit mit busitec als IT-Dienstleister erwies sich als äußerst positiv, da sie nicht nur technische Unterstützung boten, sondern auch zwischenmenschlich auf Augenhöhe agierten.
Lina Günther, ITI/D Gelsenwasser AG
Office 365 ProPlus ermöglicht uns eine zeitgemäße Arbeitsumgebung. Positiv an der Zusammenarbeit mit busitec empfinde ich die über alle Projektphasen sehr professionelle und angemessene Unterstützung.
Karl-Thomas Cerulli, Geschäftsleitung persona service AG & Co. KG
Aufgrund der schnellen und kompetenten Unterstützung bei der Migration unseres Exchange Servers auf Exchange Online können unsere 120 Mitarbeiter jetzt standortübergreifend in der Schweiz, Deutschland, den USA, Irland und Frankreich sicherer und problemlos im Team zusammenarbeiten.
Jürgen Eichenberger, Head Global IT and BPM TRACO POWER / Traco Holding AG
Dank der Einführung des Prozessportals war es möglich, die Abläufe zu verbessern und damit die Zufriedenheit der Kunden und Mitarbeiter zu steigern.
Udo Czech, Prozessmanager STRABAG Property and Facility Service
busitec hat für uns den Prozess mit klugen Fragen und praxisnahen Vorschlägen sehr gut strukturiert und unsere Änderungswünsche kreativ und zuverlässig umgesetzt. Customizing war gut möglich. Nun weist das Produkt eine gute Balance aus schlanker Bedienbarkeit und notwendiger Ausführlichkeit auf.
Dr. Stephanie Fries, Leiterin Recht und Versicherungen, Syndikusrechtsanwältin evb Gruppe
Am besten für uns ist es, wenn wir starke Partnerschaften mit Dienstleistern haben, die mit unseren Fachbereichen gut kommunizieren können. Das funktioniert mit der busitec GmbH durch die Bank gut – da sprechen alle die gleiche Sprache!
Jonathan Fuchs, IT-Manager Stadtwerke Bochum
Mehr Informationen zum Thema Full-Code
Case Study
Individualentwicklung: Wir zeigen, wie wir eigene Software des Kunden qualitativ sichern und weiterentwickeln konnten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.