b.DIGITAL Academy
Webinare und Workshops für digitale Unternehmen
„There is no cloud, it´s just someone else’s computer.”
Cloud-Plattformen stellen IT-Ressourcen flexibel und bedarfsorientiert zur Verfügung. Firmen können so den dynamischen Anforderungen der Märkte begegnen und die IT wird befähigt, auf neue Herausforderungen schnell und flexibel zu reagieren. Mit der Cloud lassen sich Kosten einsparen und Kapazitäten effektiver nutzen.
Je nach Service-Modell beziehen Unternehmen Software, Hardware-Ressourcen oder komplett vorinstallierte Programmier- und Laufzeitumgebungen aus der Cloud. Unser Webinar zeigt das große Potenzial, das Ihnen ein Engagement in der Cloud bringen kann.
Sie lernen die Grundlagen von Cloud Computing sowie Möglichkeiten und Vorteile kennen. Ein Exkurs zur Cloud-Plattform Microsoft Azure mit einem Anwendungsbeispiel sowie Grundlagen zur IT-Sicherheit runden dieses Webinar ab.
– Was ist eine Cloud-Plattform?
– Unterschiede: Hybrid Cloud, Private Cloud, Public Cloud
– Vorteile von Cloud-Plattformen
– 3 Service-Modelle (Saas, PaaS, IaaS)
– Cloud-Preismodelle
– Cloud-Plattform Microsoft Azure mit Anwendungsbeispiel
– Datensicherheit bei Cloud-Plattformen am Beispiel von Microsoft Azure (Grundlagen)
Alle, die sich schon einmal grundsätzlich mit der Cloud beziehungsweise Cloud-Plattformen befasst haben und überlegen, bestimmte oder sämtliche IT-Ressourcen dorthin zu verlagern.
Sebastian Fitz
Microsoft Azure Solution Architect