schließen
Zum Inhalt springen
busitec Logo
  • Leistungen
          • DIGITALISIERUNG
          • Prozessautomatisierung
          • Anwendungsentwicklung
          • Data Driven Company
          • Modern Workplace
          • KI für Unternehmen
          • Security
          • BUSINESS LÖSUNGEN
          • Sales & Marketing – CRM
          • Kundenservice & Field Service
          • HR & Employee Experience
          • Lieferanten- und Vertragsmanagement
          • Belegmanagement
          • Energie- und Versorgungsunternehmen
          • SERVICES
          • Digitale Strategie entwickeln
          • Digitale Werkbank
          • IT-Workshops
        • B.SOLUTIONS

          • Managed Microsoft 365
          • Backup as a Service
          • Meeting Manager
          • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
        • BUSINESS APPS

          • Microsoft Power Platform – Individual
          • Microsoft Dynamics 365 – CRM
          • Microsoft Fabric – Data Driven
          • ELO ECM Suite – DMS/ECM
        • TOOLS

          • dox42
          • skybow
        • PRODUCTIVITY

          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Copilot
          • Microsoft Azure
        • INTEGRATION

          • ELO Connector für Microsoft
          • Skribble Sign Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal

Suche öffnen

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
busitec Logo

Suche öffnen

  • Leistungen
    • Digitalisierung
      • Prozessautomatisierung
      • Anwendungsentwicklung
      • Data Driven Company
      • Modern Workplace
      • KI für Unternehmen
      • Security
    • Business Lösungen
      • Sales & Marketing – CRM
      • Kundenservice & Field Service
      • HR & Employee Experience
      • Lieferanten- und Vertragsmanagement
      • Belegmanagement
      • Energie- und Versorgungsunternehmen
    • Services
      • Digitale Strategie entwickeln
      • Digitale Werkbank
      • IT-Workshops
    • b.solutions
      • Managed Microsoft 365
      • Backup as a Service
      • Meeting Manager
      • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
    • Business Apps
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft Dynamics 365 – CRM
      • Microsoft Fabric
      • ELO ECM Suite
    • Tools
      • dox42
      • skybow
    • Productivity
      • Microsoft 365
      • Microsoft 365 Copilot
      • Microsoft Azure
    • Integration
      • ELO Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal
  • Suchen
  • Termin vereinbaren

IT Sicherheit egal von
wo Sie arbeiten


Der Einsatz von IT-Software macht Vieles im Arbeitsalltag leichter. Beispielsweise lassen sich Prozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit optimieren.

Damit das erfolgreich gelingt, sollten die richtigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Wir berücksichtigen dabei das Zero-Trust-Modell, um auch in Ihrem Unternehmen ein nötiges Security-Level zu erreichen. Sprechen Sie mit uns, damit wir mit Ihnen die nötigen Schritte besprechen können.

Jetzt Sicherheit erhöhen
Grafik Zero Trust mit Mindmap: Infrastruktur, Daten, Identitätsprüfung, Netzwerk, Endgeräte

Was ist das Zero-Trust Modell?

Das Zero-Trust-Modell basiert auf der Annahme, dass nichts sicher ist – auch nicht hinter einer Firewall. Das Modell prüft genau aus diesem Grund jede Anforderung so, als käme sie aus einem offen zugänglichen Netzwerk.

Ganz nach dem Prinzip „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ – egal, woher die Anforderung stammt und auf welche Ressource sie abzielt.

Konsequentes Sicherheitskonzept

Aus dem Zero-Trust-Mindest folgt, dass jeder Zugriff und jede Aktion vollständig authentifiziert und autorisiert sein muss. Ein Mitarbeitender erhält somit Berechtigungen so lange wie nötig und so wenig wie möglich. Die Mikrosegmentierung und das Prinzip der geringstmöglichen Zugriffsrechte tragen dazu bei die Ausbreitung im System einzudämmen. Hinzu kommen umfassende Business Intelligence und Analytics, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen und erfolgreich abzuwehren.

Ihre Sicherheitsfeatures

Unternehmensweite E-Mail-Kommunikation vor Spam und Schadsoftware schützen
Zugriffs auf Daten und Apps durch zusätzliche Authentifizierungsebene schützen
Unbekannte Bedrohungen schnell erkennen oder gleich vorbeugen
Zugriff auf Unternehmensinformationen kontrollieren
Mittels Verhaltensanalyse Sicherheitsverletzungen und Bedrohungen identifizieren

Darum ist busitec Ihr richtiger Ansprechpartner

Wir sind Ihr zuverlässiger Sparringspartner
Seit über 25 Jahren Know-how, starke Best-Practices Lösungsmuster
Experten-Beratung und Umsetzung von Individualentwicklung jeder Größe
Full-Service Lösungsanbieter: Entwicklung, Infrastruktur, Architektur, UX-Design
Engmaschiges Monitoring und professioneller Support bei der Entwicklung der Lösung und darüber hinaus, damit alles reibungslos funktioniert

Eine Auswahl an Kunden, die erfolgreich Projekte mit uns umgesetzt haben

Stadtwerke Bochum Logo

11 Maßnahmen für eine sichere
Microsoft 365-Umgebung

kostenloser Security Check
Whitepaper Vorschau IT Security Check

Finden Sie Ihren Sicherheitsstatus heraus!

Wie sicher ist Ihre Microsoft 365 Umgebung? Wir haben 11 Fragen konzipiert, sodass Sie nach der Beantwortung genau wissen, wo in Sachen Sicherheit Nachholbedarf besteht.

Identifizieren Sie mit unserer Checkliste, wie Sie Anwendungen und Daten effektiv schützen.

Checkliste herunterladen

Die 6 Säulen
des Zero-Trust-Modells

Schützen der Identität

Sorgen Sie mit starker Authentifizierung für den sicheren Nachweis von Identitäten in der gesamten digitalen Umgebung.

Schützen von Endpunkten

Erhalten Sie einen Überblick über die Geräte, die auf Ihr Netzwerk zugreifen. Bevor Sie den Zugriff erteilen, müssen Sie erst den Compliance- und Integritätsstatus prüfen.

Absichern von Anwendungen

Nehmen Sie die Schatten-IT in Angriff. Integrieren Sie Berechtigungen in Anwendungen, grenzen Sie den Zugriff auf der Basis von Echtzeitanalysen ein und überwachen und kontrollieren Sie Nutzeraktivitäten.

Schützen von Daten

Von perimeterbasierten auf datengesteuerten Datenschutz umsteigen – mit Business Intelligence können Sie ganz einfach Daten klassifizieren und kennzeichnen. Durch Firmenrichtlinien können Sie die Zugriffe verschlüsseln und einschränken.

Schützen der Infrastruktur

Microsoft stellt verschiedene Funktionen bereit, die integriert werden können. Sie erleichtern das Erkennen von Angriffen und Risikoverhalten und können automatisch auf solche Fälle reagieren.

Schützen von Netzwerken

Erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Möglichkeiten, die Ihre interne Kommunikation besser schützen und Bedrohungen Ihrer Netzwerke schneller erkennen können


Wie läuft ein Zero-Trust-Projekt mit uns ab?

1

Im ersten Beratungsgespräch findet ein
Kennenlernen und Vorstellen des Zero-
Trust-Modells statt. Denn eines der
wichtigsten Aspekte in der Zusammenarbeit
ist es, dass das Zero-Trust-Mindset
verstanden und verinnerlicht wird.
In diesem Gespräch zeigen wir Ihnen
die nächsten Schritte für eine mögliche
Modernisierung der IT-Sicherheit auf.

2

Sollten Sie sich für eine Zusammenarbeit
mit unserem Team entscheiden, findet im
Anschluss eine Analyse der IT-Infrastruktur
Ihres Unternehmens statt.

3

Auf Basis dieser Analyse konzipieren wir
eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene
IT-Sicherheits-Roadmap auf Basis des
Zero-Trust-Modells.

4

Unsere Microsoft IT-Security Experten
setzen Schritt für Schritt Ihre nachhaltige
Sicherheitsarchitektur um.

5

Da eine moderne Sicherheitsarchitektur
von ihrer ständigen Weiterentwicklung
lebt, unterstützen wir Sie langfristig als
Advisor und zuverlässiger Partner.

Dafür stehen wir

Quick-Win-Prinzip

Unsere Maxime: agil statt Wasserfall. Wir stützen uns auf Best Practices und stellen Ihnen die für Sie passende Lösung möglichst schnell zum Testen zur Verfügung. So kommen Sie rasch zu ersten Erfolgen.

80/20-Prinzip

So viel Standard wie möglich, so viel Individualität wie nötig. Sie müssen das Rad nicht neu erfinden. Wir erstellen 80% Ihrer Lösung nach bewährten Best Practices und veredeln diese mit 20% Ihrer individuellen Anforderungen.

Auch noch interessant zum Thema

Digitale Rebellen Logo neues Design
Podcast

Microsoft Zero-Trust-Modell: Wie sich Unternehmen besser vor Cyber-Attacken schützen können

Blog-Beitrag

NIS-2-Richtlinien: So soll EU-weit ein hohes Cybersicherheitsniveau erreicht werden 

Webinar-Aufzeichnung

Microsoft IT-Security:
Wie können sich Unternehmen mit dem Zero-Trust-Modell vor Cyber-Attacken schützen?

Service

Cloud-Backup: Starke IT-Security mit Schutz vor Datenverlust

Das Foto zeigt ein Display auf dem RPA zu lesen ist und das angetippt wird.
Impulsvortrag

Wir zeigen Ihnen, welche Sicherheitsmaßnahmen wichtig sind.

Lösung

Power Platform: Business-Apps und automatisierte Workflows selbst erstellen

Kundenstimmen

„Wir schätzen besonders, dass die Kolleg:innen der busitec durch die Bank mitdenken und dabei auch Prozessverbesserungen im Blick haben und nicht nur stumpf Anforderungen aufnehmen und 1:1 umsetzen. Das ist für die Weiterentwicklung des Unternehmens unglaublich viel wert.“
H 
„Ich schätze vor allem die schnelle & unkomplizierte Erreichbarkeit sowie Rückmeldung im Supportfall.“
H 
„An der Zusammenarbeit schätzen wir besonders die Flexibilität und Bereitschaft den Kunden zu unterstützen.“
H 
„Die Kontinuität der Ansprechpartner sowie die gute Reaktion auf Eskalationen.“
H 
„Wir schätzen vor allem die Fachkompetenz und die daraus resultierende gute Beratung.“
H 
„Die Kommunikation zwischen uns und den Ansprechpartnern ist sehr persönlich und freundlich.“
H 
„Wir schätzen insbesondere die Kommunikation auf Augenhöhe, die schnellen Reaktionen und die Zuverlässigkeit.“
H 

Schützen Sie jetzt Ihr Unternehmen vor Cyber-Angriffen.
Wir beraten Sie gerne!

busitec logo weiss
Digitale Technologien & Trends

Zum busitec-Blog
Immer up to date sein

Newsletter abonnieren
KONTAKT

+49 251 13 33 5 - 0
info@busitec.de
Microsoft solution partner
  • Home
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 busitec GmbH

b.Buddy ✕
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}