schließen
Zum Inhalt springen
busitec Logo
  • Leistungen
          • DIGITALISIERUNG
          • Prozessautomatisierung
          • Anwendungsentwicklung
          • Data Driven Company
          • Modern Workplace
          • KI für Unternehmen
          • Security
          • BUSINESS LÖSUNGEN
          • Sales & Marketing – CRM
          • Kundenservice & Field Service
          • HR & Employee Experience
          • Lieferanten- und Vertragsmanagement
          • Belegmanagement
          • Energie- und Versorgungsunternehmen
          • SERVICES
          • Digitale Strategie entwickeln
          • Digitale Werkbank
          • IT-Workshops
        • B.SOLUTIONS

          • Managed Microsoft 365
          • Backup as a Service
          • Meeting Manager
          • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
        • BUSINESS APPS

          • Microsoft Power Platform – Individual
          • Microsoft Dynamics 365 – CRM
          • Microsoft Fabric – Data Driven
          • ELO ECM Suite – DMS/ECM
        • TOOLS

          • dox42
          • skybow
        • PRODUCTIVITY

          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Copilot
          • Microsoft Azure
        • INTEGRATION

          • ELO Connector für Microsoft
          • Skribble Sign Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal

Suche öffnen

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
busitec Logo

Suche öffnen

  • Leistungen
    • Digitalisierung
      • Prozessautomatisierung
      • Anwendungsentwicklung
      • Data Driven Company
      • Modern Workplace
      • KI für Unternehmen
      • Security
    • Business Lösungen
      • Sales & Marketing – CRM
      • Kundenservice & Field Service
      • HR & Employee Experience
      • Lieferanten- und Vertragsmanagement
      • Belegmanagement
      • Energie- und Versorgungsunternehmen
    • Services
      • Digitale Strategie entwickeln
      • Digitale Werkbank
      • IT-Workshops
    • b.solutions
      • Managed Microsoft 365
      • Backup as a Service
      • Meeting Manager
      • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
    • Business Apps
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft Dynamics 365 – CRM
      • Microsoft Fabric
      • ELO ECM Suite
    • Tools
      • dox42
      • skybow
    • Productivity
      • Microsoft 365
      • Microsoft 365 Copilot
      • Microsoft Azure
    • Integration
      • ELO Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal
  • Suchen
  • Termin vereinbaren

RPA: Effizientere Geschäftsprozesse
durch praktische Automation

Unternehmen, die auf die Automatisierung von Prozessen setzen, profitieren von einer gesteigerten Effizienz. Doch welche konkreten Möglichkeiten gibt es, um Mitarbeitende mit Hilfe von Automationen zu entlasten und repetitive Tätigkeiten abzugeben?

Eine Möglichkeit besteht durch die Implementierung von RPAs – diese gehören immer mehr zum Standard und bedeuten einen starken Wettbewerbsvorteil. Denn damit können Unternehmen jeder Branche die Produktivität steigern, Kosten einsparen und die Qualität stetig zu optimieren! Wir erklären, was RPAs sind und zeigen Ihnen, wie wir durch die Implementierung Ihre Geschäftsprozesse auf ein neues Level heben.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
RPA Grafik - Robotic Process Automation

Was bedeutet die Abkürzung RPA?

Das Kürzel steht für Robotic Process Automation und lässt sich mit robotergesteuerter Prozessautomatisierung übersetzen. Dabei werden sogenannte Software-Roboter eingesetzt, um zeitintensive und wiederkehrende Aufgaben zu übernehmen. Synonym wird RPA auch als digitaler Roboter oder Bot bezeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen RPA und DPA?

Mit RPA (Robotic Process Automation) werden Aufgaben automatisiert. Im Vergleich dazu ist DPA (Digital Process Automation) der Überbau davon, denn bei DPA wird eine ganzheitliche Automatisierungsstrategie verfolgt, die beispielsweise auf eine End-to-End Optimierung abzielt und damit ganze Arbeits- und Geschäftsabläufe betrifft.

Funktionsweise und Vorteile von RPAs

Hinter Robotic Process Automation verbirgt sich kein „echter“ Roboter, sondern es handelt sich um eine praktische Funktionsweise. PC- oder serverseitige Arbeitsschritte wie das Klicken und Scrollen in einer Benutzeroberfläche oder das Eintragen von Inhalten in Textfelder werden automatisiert. Auch der Zugriff auf Drittsysteme ist möglich.

Dabei ist jedoch zu beachten, dass RPA-Tätigkeiten vorgegebene Prozesse sind, die im Vorfeld definiert werden müssen. RPAs sind kein KI-Tool, sie können aber mit KI-Lösungen verbunden werden.

Einfacher Start einer RPA-Aktivität

Praktische Funktionsweise: RPA-Prozesse sind regelbasiert und anpassbar, ohne Programmierkenntnisse. Die Einrichtung erfordert nur einen geringen Zeitaufwand.

Prozess-Start: ereignisgesteuert, zeitgesteuert oder manuell, z. B. bei Dateieingang über Power Automate oder SAP.

Grafik Cloudmigration Azure

Vielseitige RPA-Vorgänge

Flexibel einsetzbar: Kann in mehreren Anwendungen arbeiten, Daten eingeben und auch auf Daten zugreifen und auslesen. Beispielsweise durch Zugriff auf Schnittstellen oder die Interaktion mit Cloud-Services, wie Microsoft Azure.

RPAs können so konzipiert werden, dass sie im Nachgang der Vorgänge stets ein finales Reporting erstellen. Ergebnisse und Zwischenschritte sind so nachvollziehbar.

ELO as a Service

Voll- oder Teilautomation

Entlastung von Mitarbeitenden: Softwarte-Roboter erledigt Aufgaben vollständig oder partiell. Das betrifft Tätigkeiten, die keine komplexe Entscheidungsfindung benötigen.

Zeitgewinn: Mitarbeitende können sich strategischen Aufgaben widmen. RPAs arbeiten allein oder unterstützend und Prozesse werden von RPAs und Personen in Zusammenarbeit bearbeitet.

Warum lohnt sich eine RPA-Integration?

Wettbewerbsvorteil: moderne und zukunftsorientierte Arbeitsweise
Skalierbarkeit: RPAs können 24/7 arbeiten, 365 Tage im Jahr
Effizienz- und Produktivitätssteigerung: Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben
Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit
Reduzierung von Fehleranfälligkeit, Bearbeitungs- und Prozessdurchlaufzeiten

Darum ist busitec Ihr richtiger Ansprechpartner

Seit über 25 Jahren Microsoft Know-how, langjährige Erfahrungen bei der Implementierung von RPAs, Experten für Prozessoptomierung & Digitalisierung
Individuelle Beratung beim Thema RPAs
Partnerschaftliche Unterstützung: wir übernehmen die Installation und sind gerne auch darüber hinaus Ihr zuverlässiger Sparring-Partner und prüft eigene RPA-Anwendungen von Ihnen
Offizieller Microsoft Solutions Partner

Effizienz ganz einfach erhöhen!

Jetzt Projekt anfragen

Eine Auswahl an Kunden, die erfolgreich Projekte mit uns umgesetzt haben

Stadtwerke Bochum Logo

RPA-Umsetzung in Microsoft Power Automate

Screenshot RPA-Erstellung in Power Automate Desktop
Logo Power Automate

RPAs lassen sich toolbasiert implementieren. Eine Möglichkeit dazu bietet die Microsoft Power Platform. Genauer Microsoft Power Automate, was eine Komponente der Power Platform ist.

Für Windows- und Webbasierte Anwendungen können Szenarien zunächst aufgezeichnet und dann automatisiert werden. Schrittweise lässt sich so ganz einfach eine Prozessautomation anlegen.

Der Screenshot zeigt Beispiele von möglichen Automationen in Power Automate Desktop, wie das Vergleichen von verschiedenen Dokumenten, manuelles Testen von Benutzeroberflächen oder das Filtern von Dokumenten.

RPA-Beispiele in der Finanzbuchhaltung

Rechnungsverarbeitung

RPA erfasst eingehende Rechnungen automatisch, übernimmt die relevanten Daten, gleicht diese mit Bestellungen ab und gibt sie zur Zahlung frei. Wollen auch Sie die Rechnungsverarbeitung optimieren?

Kontenabstimmung

RPA gleicht Bank- und Geschäftskonten regelmäßig ab, indem Transaktionsdaten aus verschiedenen Quellen erfasst und auf Unstimmigkeiten überprüft werden. Ist dieser RPA-Prozess für Ihr Unternehmen interessant?

Spesenabrechnung

RPA prüft Spesenbelege von Mitarbeitenden automatisch, gleicht Ausgaben mit Unternehmensrichtlinien ab und genehmigt Beträge, die dann in das Buchhaltungssystem einpflegt werden. Machen Sie Ihre Spesenabrechnung zur RPA-Aufgabe. Machen Sie ebenfalls die Spesenabrechnung zur RPA-Aufgabe?

Finanzbuchhaltungsgrafik PLR

RPA-Beispiele in der Logistik-Branche

Sendungsverfolgung

RPA erledigt Datenextraktion und Datenabgleich für Trackinginformationen und ordnet Sendungsnummer Kundenaufträgen zu. Status wird verfolgt und per E-Mail oder SMS an Kunden bis zur finalen Zustellung übermittelt. Ist das auch für Sie eine Möglichkeit der RPA-Automation?

Transportplanung

RPA kann Lieferanforderungen analysieren und Lieferanforderungen optimieren, z. B. automatisch auf Basis von Kosten und Zeitvorgaben die beste Route vorschlagen. Klingt das für Sie nach einem sinnvollen RPA-Einsatz?

Zollabwicklung

RPA übernimmt Erfassung von Daten aus Bestell- und Versanddokumenten, erstellt die erforderlichen Zollformulare und reicht sie bei den zuständigen Behörden ein. Zudem überwacht RPA den Status der Zollfreigabe und benachrichtigt das Team, sobald Freigabe erfolgt. Benötigen Sie einen ähnliche RPA-Prozess?

Jetzt mit uns
Prozesse automatisieren!

Jetzt Projekt anfragen

Leistungspakete und Möglichkeiten der RPA-Umsetzung mit busitec

Wir unterstützen Ihr Unternehmen individuell dabei den RPA-Einsatz neu einzuführen oder vorhandene RPA-Vorgänge zu optimieren.
Als Begleiter Ihrer Prozessoptimierung stehen wir Ihnen als Experte gerne zur Seite. Folgende Leistungspakete bieten wir an:

Ansprechpartner zum Thema RPA

Installation für Start von
RPA-Prozessen

Wir schaffen für Ihr Unternehmen die Grundlage, damit sich RPA-Prozesse realisieren lassen. Eine Möglichkeit ist die Einrichtung von Microsoft Power Automate, worüber dann Aufgaben und Strukturen vorgegeben werden können, die ein Bot übernimmt.

Beratung bei der Umsetzung von RPAs

Review und Sparring-
Partnerschaft

Sie wollen selbst RPAs definieren und umsetzen? Wir unterstützen gerne durch Review-Schleifen und überprüfen, ob Optimierungsbedarf besteht.

Alternativ die RPA-Erstellung und Betreuung komplett an uns auslagern? Auch das ist für uns kein Problem.

Wir stehen Ihnen beim Thema RPA zur Seite

Projektumsetzung


Wir übernehmen alle Aufgaben, die mit der Installation von Tools für die Einrichtung von RPAs und der Erstellung, Überwachung und Verbesserung von RPA-Prozessen einhergehen. Gemeinsam definieren wir Ihr persönliches Anforderungsprofil und nutzen kontinuierliche Verbesserungschancen durch RPAs.

Auch noch interessant zum Thema

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Digitalisierungsprojekt
Service

Prozessautomatisierung:
Schluss mit manuellen Arbeitsschritten

Blog-Beitrag

Was ist Power Automate? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst

Case Study

Gelsenwasser AG: 90% mehr Effizienz mit Low-Code und Power Platform bei der Löschwasserauskunft.

Podcast

Mit „Smartie“ zum Wachstum: Low-Code App für den Fernwärmevertrieb der Stadtwerke Bochum

Das Foto zeigt ein Display auf dem RPA zu lesen ist und das angetippt wird.
Blog-Beitrag

Robotic Process Automation (RPA): Das Must-Have für alle Branchen

Lösung

Power Platform: Business-Apps und automatisierte Workflows selbst erstellen

Kundenstimmen

„Wir schätzen besonders, dass die Kolleg:innen der busitec durch die Bank mitdenken und dabei auch Prozessverbesserungen im Blick haben und nicht nur stumpf Anforderungen aufnehmen und 1:1 umsetzen. Das ist für die Weiterentwicklung des Unternehmens unglaublich viel wert.“
H 
„Ich schätze vor allem die schnelle & unkomplizierte Erreichbarkeit sowie Rückmeldung im Supportfall.“
H 
„An der Zusammenarbeit schätzen wir besonders die Flexibilität und Bereitschaft den Kunden zu unterstützen.“
H 
„Die Kontinuität der Ansprechpartner sowie die gute Reaktion auf Eskalationen.“
H 
„Wir schätzen vor allem die Fachkompetenz und die daraus resultierende gute Beratung.“
H 
„Die Kommunikation zwischen uns und den Ansprechpartnern ist sehr persönlich und freundlich.“
H 
„Wir schätzen insbesondere die Kommunikation auf Augenhöhe, die schnellen Reaktionen und die Zuverlässigkeit.“
H 

An einer RPA-Integration interessiert?

busitec logo weiss
Digitale Technologien & Trends

Zum busitec-Blog
Immer up to date sein

Newsletter abonnieren
KONTAKT

+49 251 13 33 5 - 0
info@busitec.de
Microsoft solution partner
  • Home
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 busitec GmbH

b.Buddy ✕
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}