schließen
Zum Inhalt springen
busitec Logo
  • Leistungen
          • DIGITALISIERUNG
          • Prozessautomatisierung
          • Anwendungsentwicklung
          • Data Driven Company
          • Modern Workplace
          • KI für Unternehmen
          • Security
          • BUSINESS LÖSUNGEN
          • Sales & Marketing – CRM
          • Kundenservice & Field Service
          • HR & Employee Experience
          • Lieferanten- und Vertragsmanagement
          • Belegmanagement
          • Energie- und Versorgungsunternehmen
          • SERVICES
          • Digitale Strategie entwickeln
          • Digitale Werkbank
          • IT-Workshops
        • B.SOLUTIONS

          • Managed Microsoft 365
          • Backup as a Service
          • Meeting Manager
          • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
        • BUSINESS APPS

          • Microsoft Power Platform – Individual
          • Microsoft Dynamics 365 – CRM
          • Microsoft Fabric – Data Driven
          • ELO ECM Suite – DMS/ECM
        • TOOLS

          • dox42
          • skybow
        • PRODUCTIVITY

          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Copilot
          • Microsoft Azure
        • INTEGRATION

          • ELO Connector für Microsoft
          • Skribble Sign Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal

Suche öffnen

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
busitec Logo

Suche öffnen

  • Leistungen
    • Digitalisierung
      • Prozessautomatisierung
      • Anwendungsentwicklung
      • Data Driven Company
      • Modern Workplace
      • KI für Unternehmen
      • Security
    • Business Lösungen
      • Sales & Marketing – CRM
      • Kundenservice & Field Service
      • HR & Employee Experience
      • Lieferanten- und Vertragsmanagement
      • Belegmanagement
      • Energie- und Versorgungsunternehmen
    • Services
      • Digitale Strategie entwickeln
      • Digitale Werkbank
      • IT-Workshops
    • b.solutions
      • Managed Microsoft 365
      • Backup as a Service
      • Meeting Manager
      • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
    • Business Apps
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft Dynamics 365 – CRM
      • Microsoft Fabric
      • ELO ECM Suite
    • Tools
      • dox42
      • skybow
    • Productivity
      • Microsoft 365
      • Microsoft 365 Copilot
      • Microsoft Azure
    • Integration
      • ELO Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal
  • Suchen
  • Termin vereinbaren

Teil 7: Gotcha, SharePoint! Quick Edit Funktion im Einsatz

SharePoint Gotcha Beitragsbild

Home / Deep Dive / Teil 7: Gotcha, SharePoint! Quick Edit Funktion im Einsatz

Oft ist es nötig Listen oder Dokumente, welche in den SharePoint hochgeladen wurden, im Nachhinein zu editieren oder bequem per Massenoperationen deren Metadaten zu ändern. Dies war in SharePoint 2010 nur recht eingeschränkt mit der Datenblattansicht (Datasheet View) möglich.

SharePoint 2013 bietet nun die so genannte Quick Edit-Funktion. Diese ermöglicht ein direktes Editieren von Dokumenten und Listen im Browser. Damit die Datenblattansicht funktionierte, wurde ein ActiveX-Plugin benötigt und dann funktionierte diese nur im Internet Explorer. Quick Edit ist Browser unabhängig und unterstützt zudem Managed-Metadata-Spalten.

Um eine Liste im Quick Edit-Modus zu bearbeiten muss man einfach den entsprechenden Button im Bibliotheks-Ribbon betätigen. Nun einfach in die entsprechenden Felder klicken um diese zu bearbeiten.

QuickEdit

Zu beachten sind aber ein paar Stolpersteine:

  • Kein ändern mehr von Content-Typen. Dies funktionierte in SharePoint 2007. Hier war sogar eine Massenänderung möglich.

QuickEdit_Folder

  • Keine Unterstützung von benutzterdefinierten Content-Typen. Diese sind schreibgeschützt. Hier gibt es aber Tools von Drittanbietern.
  • Editieren von Rich-Text-Spalten nicht möglich. Wenn man in SP 2013 ein mehrspaltiges Textfeld definiert, kann man zwischen unformatierten Text oder erweiterten Rich-Text wählen. Beide Varianten lassen sich im Quick Edit Modus editieren. Es ist möglich ein Textfeld auch in Rich-Text-Modus umzustellen. Dieser lässt sich aber nicht im Quick Edit-Modus editieren.
  • Der Quick Edit-Modus funktioniert nicht, wenn in der View die Gruppieren-Option eingeschaltet ist

QuickEdit_View

  • Die Quick Edit Funktion ist aktiv, wenn man nur den Default-Style in einer View aktiviert hat.

QuickEdit_View2

  • Nicht alle Excel-ähnlichen Editier-Funktionen der Datenblattansicht sind verfügbar. Z.B. Drag & Drop für das Ändern der Reihenfolge der Spalten oder eine Konfiguration der Zellenhöhe fehlen.
  • Quick Edit ist für größere Listen nicht sehr performant, das Limit liegt hier bei 100 bis 150 Einträgen. Die Datenblattansicht hat deutlich mehr Zeilen unterstützt.

Zusammengefasst ist die Quick Edit-Ansicht unter Beachtung der Stolpersteine komfortabler als die ältere Datenblattansicht.

Redaktion busitec

Zurück

Teil 6: Gotcha, SharePoint! Die knifflige Explorer Ansicht

Weiter

Teil 8: Gotcha, SharePoint! PDF Integration

busitec logo weiss
Digitale Technologien & Trends

Zum busitec-Blog
Immer up to date sein

Newsletter abonnieren
KONTAKT

+49 251 13 33 5 - 0
info@busitec.de
Microsoft solution partner
  • Home
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 busitec GmbH

b.Buddy ✕
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}