schließen
Zum Inhalt springen
busitec Logo
  • Leistungen
          • DIGITALISIERUNG
          • Prozessautomatisierung
          • Anwendungsentwicklung
          • Data Driven Company
          • Modern Workplace
          • KI für Unternehmen
          • Security
          • BUSINESS LÖSUNGEN
          • Sales & Marketing – CRM
          • Kundenservice & Field Service
          • HR & Employee Experience
          • Lieferanten- und Vertragsmanagement
          • Belegmanagement
          • Energie- und Versorgungsunternehmen
          • SERVICES
          • Digitale Strategie entwickeln
          • Digitale Werkbank
          • IT-Workshops
        • B.SOLUTIONS

          • Managed Microsoft 365
          • Backup as a Service
          • Meeting Manager
          • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
        • BUSINESS APPS

          • Microsoft Power Platform – Individual
          • Microsoft Dynamics 365 – CRM
          • Microsoft Fabric – Data Driven
          • ELO ECM Suite – DMS/ECM
        • TOOLS

          • dox42
          • skybow
        • PRODUCTIVITY

          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Copilot
          • Microsoft Azure
        • INTEGRATION

          • ELO Connector für Microsoft
          • Skribble Sign Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal

Suche öffnen

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
busitec Logo

Suche öffnen

  • Leistungen
    • Digitalisierung
      • Prozessautomatisierung
      • Anwendungsentwicklung
      • Data Driven Company
      • Modern Workplace
      • KI für Unternehmen
      • Security
    • Business Lösungen
      • Sales & Marketing – CRM
      • Kundenservice & Field Service
      • HR & Employee Experience
      • Lieferanten- und Vertragsmanagement
      • Belegmanagement
      • Energie- und Versorgungsunternehmen
    • Services
      • Digitale Strategie entwickeln
      • Digitale Werkbank
      • IT-Workshops
    • b.solutions
      • Managed Microsoft 365
      • Backup as a Service
      • Meeting Manager
      • Microsoft Teams Telefonie Connector
  • Technologien
    • Business Apps
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft Dynamics 365 – CRM
      • Microsoft Fabric
      • ELO ECM Suite
    • Tools
      • dox42
      • skybow
    • Productivity
      • Microsoft 365
      • Microsoft 365 Copilot
      • Microsoft Azure
    • Integration
      • ELO Connector für Microsoft
  • Referenzen
  • Über busitec
    • Unternehmensprofil
    • Partner
    • Team
    • Karriere bei busitec
    • Standorte
    • 25 Jahre busitec
  • Aktuelles
    • Blog & News
    • Newsletter
    • Podcast
    • Events & Workshops
    • Mediathek
  • Kundenportal
  • Suchen
  • Termin vereinbaren

Prozesse optimieren: Workflows am Beispiel von Onboarding

Prozesse optimieren mit Workflows

Home / Digitaler Arbeitsplatz / Prozesse optimieren: Workflows am Beispiel von Onboarding

Mit automatisierten Workflows lassen sich Prozesse im Unternehmen optimieren. In unserer Beitragsserie „Workflow-Rennen: Prozessoptimierung in vier Runden“ zeigen wir, wie man erfolgreich Workflows im Unternehmen einführen kann. Von den Grundlagen über Einsatzbereiche bis zu passenden Tools.

In diesem Beitrag möchte ich anhand des Onboardings eines neuen Mitarbeiters zeigen, welche Workflows beziehungsweise typischen Aufgaben bei diesem Prozess anfallen. In der Regel sind das folgende:

– Mitarbeiterstamm in der Personalbuchhaltung anlegen
– Hardware für den Mitarbeiter bestellen und bereitstellen
– Benutzerkennung einrichten
– E-Mail-Adresse und Postfach einrichten
– Termin für den ersten Arbeitstag im Kalender des Vorgesetzten eintragen
– Zugangskarte für den neuen Mitarbeiter erstellen

Ein klassischer Prozess würde also so aussehen, dass zunächst die Personalabteilung über die Neueinstellung Bescheid weiß und ihre Arbeitsschritte erledigt. Anschließend werden die weiteren Akteure der Reihe nach benachrichtigt. Idealerweise sendet dafür die Personalabteilung eine E-Mail an die IT als auch an den Vorgesetzten des neuen Mitarbeiters. Hier haben wir den ersten Workflow: Die einzelnen Akteure werden gleichzeitig per E-Mail benachrichtigt und die Aufgaben können parallel abgearbeitet werden.

Optimierungspotenzial mit Workflows

Dies ist also bereits die erste Verbesserung unseres Einstellungsprozesses. Zusätzliches Optimierungspotenzial würde sich ergeben, wenn diese E-Mails nicht immer von Hand geschrieben, sondern alle notwendigen Daten strukturiert erfasst und dann die jeweils benötigten Informationen jedem Akteur zur Verfügung gestellt würden. Für die Erfassung bietet sich also ein Formular an, dass es der Personalabteilung erleichtert, alle notwendigen Daten zu erfassen.

Insbesondere der Vorgesetzte muss ja nicht immer namentlich bekannt sein. Wenn wir aber eine Liste von allen Abteilungen mit den jeweiligen Verantwortlichen hätten, dann würde für unser Formular lediglich die Abteilung benötigt werden, in der der Mitarbeiter eingestellt werden soll. Der Workflow findet dann den passenden Vorgesetzten heraus.

Für die technische Lösung ist es hilfreich, jedem Akteur eine „Aufgabe“ zuzuweisen. Diese könnte dann nach Abschluss als „erledigt” markiert werden. Somit wäre es möglich jederzeit zu sehen, welche Aufgaben schon erledigt sind und welche nicht. Das Schreiben von E-Mails an alle Beteiligten, um sich nach dem aktuellen Bearbeitungsstatus zu erkundigen, entfällt.

Onboarding-Prozesses
Workflows am Beispiel des Onboarding-Prozesses (Grafik: Nintex).

 

Weitere Artikel zur Blog-Serie:

Runde 1: Was ist ein Workflow?
Runde 2: Einsatzbereiche von Workflows im Unternehmen
Runde 3: Diese Workflow-Tools solltet ihr kennen

EibenH

Zurück

Deployment made easy: Windows Autopilot kurz erklärt

Weiter

Microsoft Teams: 5 neue Funktionen für komfortableres Arbeiten im Homeoffice

busitec logo weiss
Digitale Technologien & Trends

Zum busitec-Blog
Immer up to date sein

Newsletter abonnieren
KONTAKT

+49 251 13 33 5 - 0
info@busitec.de
Microsoft solution partner
  • Home
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 busitec GmbH

b.Buddy ✕
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}