Was Unternehmen vor dem Einsatz von Microsoft Copilot 365 berücksichtigen müssen, erfahren Sie in dieser Digitale Rebellen Podcast-Episode.
Die Nutzung von Copilot bietet zahlreiche Vorteile. Doch welche Schritte sind notwendig, damit die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens ideal für die Optimierung der Arbeitsprozesse mit der Künstlichen Intelligenz von Microsoft vorbereitet ist? Was sollten Anwender:innen auch in der Praxis beachten?
Im Gespräch mit unseren beiden Microsoft 365 Consultants Christian Hemker und Dominik de Sain gehen wir auf die relevantesten Fragen ein. Unsere Microsoft-Experten geben Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps, wie Sie Ihre IT-Landschaft vor der Einführung von Microsoft Copilot 365 aufbauen sollten, um einen sicheren und sinnvollen Start zu gewährleisten. Wo gibt es Bedarf einer Prüfung und wo kann sich ein Upgrade lohnen?
Finden Sie heraus, welche Bereiche besonders wichtig sind und wie Sie mögliche Herausforderungen erfolgreich meistern. Wichtig ist hier der Blick auf Themen wie Governance, Lifecycle und Security.
Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Know-how bei der Entscheidung für Copilot und begleiten Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Implementierung!
Machen Sie sich dank dieser Digitale Rebellen Podcast-Folge zu Microsoft Copilot fit für die Zukunft der Unternehmens-IT.
Viel Spaß beim Anhören!
Sie wollen noch mehr zum Thema Copilot erfahren? Dann interessiert Sie vielleicht auch unser Blog-Beitrag „Microsoft Copilot everywhere? – KI als hilfreicher Begleiter“.
Ihr Unternehmen steht kurz vor der Einführung, aber Sie haben noch nicht die richtigen Maßnahmen getroffen, um erfolgreich mit Copilot arbeiten zu können? Dann ist unser Copilot 365 Readiness Assessment Workshop das Richtige für Sie. Dort identifizieren wir, wie bereit Ihre IT-Infrastruktur für Microsofts Copilot 365 ist.
Sie hören
Sie wollen keine weitere Episode unseres Digitale Rebellen Podcasts verpassen? Dann folgen Sie uns gerne auf den gängigen Portalen: