Blog

14. Juli 2022

#9: Digitalisierung im Beruf & Alltag: Wo sie bereits gelebt wird und was optimiert werden kann.

Bei der Bunten Nacht der Digitalisierung in Karlsruhe haben wir unsere Besucher:innen vor Ort gefragt, wo sie Digitalisierung aktuell vorfinden - egal ob im Beruf oder im Alltag - und welche Optimierungsmöglichkeiten sie sehen.
6. Juli 2022

#8: Power Apps: Allzweck-Lösung für die Digitalisierung?

Power Apps ist eine Low-Code-Lösung von Microsoft. Mitarbeiter:innen aus Fachabteilungen mit technischem Verständnis und ohne Programmierkenntnisse können relativ einfach maßgeschneiderte Business-Anwendungen selbst erstellen. Ohne Unterstützung der IT. Dadurch lassen sich Ressourcen auf Seiten der IT-Entwicklung einsparen.
5. April 2022

Support-Ende Windows Server 2012: Was Sie jetzt tun können

Microsoft hat das Support-Ende für Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 sowie SQL Server 2012 eingeläutet. Eine mögliche Alternative ist die Migration in die Cloud zu Microsoft Azure.
22. November 2021

Microsoft-Lizenzen: Das ändert sich ab 2022

2022 ändern sich Lizenz-Bedingungen, Abrechnungsmodelle und Preise von Microsoft grundlegend. Die Änderungen laufen unter dem Schlagwort „New Commerce Experience“ (NCE). Was bedeutet sie für bestehende und zukünftige Microsoft-Lizenzen? Wir klären auf und geben Empfehlungen.
10. November 2021

Low Code im Unternehmen: Was beim Start wichtig ist

Das Potenzial, Anwendungen mittels Low Code zu erstellen oder anzupassen, ist nahezu endlos. Doch weil das prinzipiell jede und jeder tun kann, gibt es im Vorfeld einiges zu beachten, um Low Code effektiv und konstruktiv nutzen zu können.
25. Oktober 2021

7 Argumente für die Migration zu Microsoft Azure

Microsoft Azure ist eine Cloud-Plattform mit Hunderten Produkten und Diensten. Die Migration von Daten und Anwendungen dorthin ist ein Schritt in Richtung digitale Transformation. Wir stellen sieben Argumente für eine Migration in die Azure-Cloud vor.
20. Oktober 2021

#7: Microsoft 365: 5 Einstellungen für mehr IT-Sicherheit

Unternehmensdaten sind nicht automatisch geschützt, nur weil man Microsoft 365 nutzt. Nötig sind bestimmte essenzielle Einstellungen, die IT-Verantwortliche vornehmen sollten. In dieser Folge stellen wir fünf dieser Einstellungen vor.
7. Oktober 2021

Digital Workplace: 4 Säulen des Konzepts

Der Digital Workplace ist eine zentrale, digitale Arbeitsplattform oder Arbeitsumgebung. Es ist der Wissensarbeitsplatz der Zukunft. Wir werfen einen Blick auf vier tragende Säulen dieses Konzepts.
13. September 2021

#6: Low Code: Die Zukunft der Softwareentwicklung?

Low Code ist ein Ansatz zur einfachen und kostengünstigen Softwareentwicklung. Umfangreiche Kenntnisse im Programmieren braucht es dafür nicht. Welche Rolle spielt Low Code schon heute? Welche in Zukunft?