Redaktion busitec

14. Dezember 2022

# 12: Werteorientierte Digitalisierung: Wie passen sich Unternehmenswerte durch die digitale Transformation an?

Die Werte von Unternehmen verändern sich durch die digitale Transformation. Aus Arbeitnehmersicht rücken Unternehmenswerte zudem immer stärker in den Vordergrund. Als potentielle:r Bewerber:in achtet man immer mehr darauf, sich persönlich mit seinem Arbeitgeber identifizieren zu können. Als Unternehmer:in kommt man […]
1. Dezember 2022

Microsoft Entra gewährt sicheren Zugang in die globale Vernetzung

Das Thema Cybersicherheit ist für viele Unternehmen besonders seit der vierten industriellen Revolution eine Kernfrage der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit geworden. Unternehmen pflegen heutzutage nicht nur interne digitale Strukturen, sondern vernetzen sich global. Dies bezieht vor allem die zahlreichen Mitarbeiter:innen mit […]
28. November 2022

Microsoft Ignite 2022: Spotlight on Germany – die diesjährigen Innovationen

Endlich war es wieder so weit: Vom 12. bis zum 14. Oktober 2022 konnten sich ITler:innen und Entwickler:innen über Neuigkeiten aus dem Hause Microsoft freuen. Die alljährlich stattfindende, globale Veranstaltung „Microsoft Ignite“ brillierte in diesem Jahr auch wieder mit Auftritten […]
29. September 2022

# 11: Microsoft Zero-Trust-Modell: Wie sich Unternehmen besser vor Cyber-Attacken schützen können

28. September 2022

Exchange Online: Ab Oktober beginnt die Abschaltung veralteter Authentifizierungsprotokolle (Basic Auth)

9. September 2022

# 10: Digitale Transformation in der größten humanitären Hilfsorganisation der Welt.

14. Juli 2022

#9: Digitalisierung im Beruf & Alltag: Wo sie bereits gelebt wird und was optimiert werden kann.

Bei der Bunten Nacht der Digitalisierung in Karlsruhe haben wir unsere Besucher:innen vor Ort gefragt, wo sie Digitalisierung aktuell vorfinden - egal ob im Beruf oder im Alltag - und welche Optimierungsmöglichkeiten sie sehen.
6. Juli 2022

#8: Power Apps: Allzweck-Lösung für die Digitalisierung?

Power Apps ist eine Low-Code-Lösung von Microsoft. Mitarbeiter:innen aus Fachabteilungen mit technischem Verständnis und ohne Programmierkenntnisse können relativ einfach maßgeschneiderte Business-Anwendungen selbst erstellen. Ohne Unterstützung der IT. Dadurch lassen sich Ressourcen auf Seiten der IT-Entwicklung einsparen.
5. April 2022

Support-Ende Windows Server 2012: Was Sie jetzt tun können

Microsoft hat das Support-Ende für Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 sowie SQL Server 2012 eingeläutet. Eine mögliche Alternative ist die Migration in die Cloud zu Microsoft Azure.